1 / 7
Rubens
Hardcover, 8.3 x 10.2 in., 1.30 lb, 96 Seiten20Verfügbarkeit: Auf LagerUmworbener Malerfürst, angesehener Diplomat, erfolgreicher Geschäftsmann – Peter Paul Rubens war ein Superstar des Barock, ein schon zu Lebzeiten verehrtes Universalgenie. Sein umfang- und einflussreiches Œuvre, in dem sich Bilder nahezu aller Genres finden, darunter zahlreiche historische und mythologische Werke mit tagespolitischen Bezügen, zählt zum Kernbestand der abendländischen Kunst.

Rubens
20Mehr ist mehr
Künstler, Unternehmer, Diplomat: Peter Paul Rubens, der Superstar des Barock
Das Leben von Peter Paul Rubens (1577–1640) verlief geradezu unanständig erfolgreich. In eine von Kriegen und Kirchenspaltung zerrissene Welt hineingeboren, stieg er durch seine vielfältigen Talente nicht nur zum gefeierten, von religiösen Institutionen, höchsten Adelskreisen und Regierungshäusern mit Aufträgen überhäuften Malerstar mit großer, perfekt organisierter Malerwerkstatt auf, sondern bewegte sich als geschätzter Diplomat auch souverän auf den politischen Bühnen Europas und verkehrte mit wichtigen Intellektuellen, Königen, Fürsten und den einflussreichsten Militärs seiner Zeit.
Zu Rubens überaus umfangreichem Œuvre zählen Genrebilder, Porträts, Landschaften, Altarbilder und großformatige, politisch zu deutende mythologische Szenen und Historienbilder. Das dramatische Pathos vieler Darstellungen, ihre sinnliche Lebendigkeit und mitunter brüske Erotik machten seinen Namen zum Inbegriff barocker Fleischeslust und Theatralik.
Diese Einführung analysiert zentrale Werke in Rubens’ vielschichtigem Werk, zeigt Einflüsse und Wirkungen auf und skizziert das erstaunliche Leben eines selbstbewussten, erfolgreichen Kunstunternehmers.
Zu Rubens überaus umfangreichem Œuvre zählen Genrebilder, Porträts, Landschaften, Altarbilder und großformatige, politisch zu deutende mythologische Szenen und Historienbilder. Das dramatische Pathos vieler Darstellungen, ihre sinnliche Lebendigkeit und mitunter brüske Erotik machten seinen Namen zum Inbegriff barocker Fleischeslust und Theatralik.
Diese Einführung analysiert zentrale Werke in Rubens’ vielschichtigem Werk, zeigt Einflüsse und Wirkungen auf und skizziert das erstaunliche Leben eines selbstbewussten, erfolgreichen Kunstunternehmers.
Der Autor
Gilles Néret (1933–2005) war Kunsthistoriker, Journalist, Schriftsteller und Ausstellungskritiker. Er organisierte mehrere Kunst-Retrospektiven in Japan und gründete das SEIBU Museum sowie die Galerie Wildenstein in Tokio. Er leitete Kunstzeitschriften wie L'Œil und Connaissance des Arts und erhielt für seine Publikationen 1981 den Prix Élie Faure. Néret war Herausgeber von TASCHENs Monet und Velázquez und Autor von Dalí – Das malerische Werk, Matisse sowie Erotica Universalis.
Rubens
Hardcover, 21 x 26 cm, 0.59 kg, 96 SeitenISBN 978-3-8365-4510-5
Ausgabe: FranzösischISBN 978-3-8365-4514-3
Ausgabe: EnglischISBN 978-3-8365-6467-0
Ausgabe: SpanischLaden Sie hier Produktbilder herunter
Seit der ersten Veröffentlichung im Jahre 1985 hat sich die Basic Art Series zur meistverkauften Kunstbuchreihe aller Zeiten entwickelt. Jeder Titel in TASCHENs Basic Art Series enthält:
eine ausführliche chronologische Zusammenfassung von Leben und Werk des Künstlers, die dessen kulturelle und historische Bedeutung würdigt
eine prägnant verfasste Biographie
insgesamt rund 100 Farbabbildungen mit erläuternden Bildunterschriften
5
Rubens before your eyes
6. November 2021
This little series of books might not be the pièce de résistance of your collection, but it can be a great source of knowledge and overview of an artist's life. I highly recommend the whole collection to any artist, art admirer or simply curious readers.