HR Giger. 45th Ed.
„H.R. Giger war der Hieronymus Bosch der Neuzeit. Ein Gigant, in jeder Hinsicht.“
„Im Kern gräbt sich Gigers Kunst in die Psyche ein und berührt unsere tiefsitzenden urzeitlichen Instinkte und Ängste. Seine Kunst bildet eine Kategorie für sich. Der Beweis dafür liegt in der Intensität seines Werks und seiner Vorstellungskraft, die ich in der Fähigkeit, zu provozieren und zu verstören, nur mit Hieronymus Bosch und Francis Bacon vergleichen kann.“
„Ein Prachtband im Großformat, eine liebevoll gestaltete Hommage, die der Bedeutung des Künstlers gerecht wird…“

HR Giger. 45th Ed.
30Diese Bilder verliehen den kollektiven Ängsten seiner Epoche Ausdruck: Angst vor dem Atomkrieg, vor Überbevölkerung und Ressourcenknappheit sowie einer Zukunft, in der das Überleben unserer Körper von Maschinen abhängt. Ihre visionäre Kraft spielt mit den Dämonen der Vergangenheit und erzeugt zugleich Mythen für die Zukunft.
Diese günstigere Ausgabe basiert auf der umfassenden Monographie, die kurz vor dem unerwarteten Tod des Künstlers begonnen wurde, und huldigt Gigers einzigartiger Vision. Sie erzählt die vollständige Geschichte seines Lebens und seiner Kunst, zeigt seine Skulpturen, die Filmarbeiten und Plattencover mit Kultstatus sowie das Erbe, das er in seinem eigenen Künstlermuseum in den Schweizer Alpen hinterlassen hat. In einem tiefgründigen Essay setzt sich der Giger-Experte Andreas J. Hirsch intensiv mit den Themen von Gigers Werk und seiner Welt auseinander. Zudem enthält das Buch zahlreiche Dokumente aus Gigers Archiv, Zitate von Zeitgenossen und kritische Betrachtungen sowie eine ausführliche Biographie, die sich auf die Aufzeichnungen des Künstlers stützt.
Der Künstler
HR Giger (1940–2014) war ein Schweizer Maler, Bildhauer und Bühnenbildner, der surrealistische Einflüsse und düstere Fantasien zu einem eigenen biomechanischen Universum verschmolz. Erste Anerkennung wurde ihm in den 1960er-Jahren durch seine Fantasy-Darstellungen postapokalyptischer Geschöpfe und Landschaften in Airbrush-Technik zuteil, und berühmt wurde er durch bekannte Filmarbeiten, allen voran seine Erschaffung des „Alien“ für den gleichnamigen Film, der mit dem Oscar für die besten visuellen Effekte ausgezeichnet wurde.
Der Autor
Der Herausgeber
HR Giger. 45th Ed.
Hardcover, 15.6 x 21.7 cm, 1.14 kg, 512 SeitenISBN 978-3-8365-8702-0
Ausgabe: Mehrsprachig (Deutsch, Englisch, Französisch)5