The Fantastic Worlds of Frank Frazetta
Auch in einer Collector's Edition erhältlich
„Süchtigmachende Bilder, die heute Höchstpreise erzielen… Das XXL-Format schenkt Frazetta die Aufmerksamkeit, die er verdient – ein faszinierendes Kaleidoskop!“
„Nun hat Dian Hanson sich der Kunst Frank Frazettas angenommen und wie immer ist ein Buch entstanden, das Fans mit viel Hintergrundwissen beeindruckt und alle anderen Seite für Seite in seinen Bann schlägt.“
„Ein Buch, das bei Fans kaum Wünsche offen lassen dürfte… Seitenweise kann man sich durch die fantastischen Bilder und Vorzeichnungen blättern, sich durch den Dschungel kämpfen, durchs All fliegen und am Ende in den Armen einer Frau landen.“
„The Fantastic Worlds of Frank Frazetta übertrumpft alles bisher Dagewesene… Die Präsentation der Kunst ist so meisterhaft wie die Kunst selbst. Bei dem gigantischen XXL-Format kommt Frazettas Können voll zur Entfaltung. The Fantastic Worlds of Frank Frazetta ist ein Must-Have... Eine Augenweide zum Schwelgen ist es sowieso.“
„TASCHEN hat es mal wieder geschafft, ein Thema aufzugreifen, das gleichzeitig lustig und ernst ist: Der Verlag hat die bisher ausführlichste Monografie über Frank Frazetta, den Meister der Fantasy-Kunst, herausgegeben.“

The Fantastic Worlds of Frank Frazetta
200Frank Frazetta wurde 1928 als Sohn einer sizilianischen Familie in Brooklyn geboren. Er war Profi-Baseballer in der amerikanischen Liga, Kleinkrimineller und notorischer Verführer mit dem Aussehen eines Filmstars und außergewöhnlichen Begabungen. Er behauptete, nur dann sich der Kunst zu widmen, wenn es nichts Besseres zu tun gab – lieber spielte er Baseball – und begann seine Karriere als professioneller Comiczeichner doch schon im Alter von 16 Jahren. Seine Auftragsarbeiten führten ihn zu den berüchtigten EC Comics, dann zu den Ölgemälden für die Tarzan- und die Conan-Serie. Beide Charaktere wurden schon von vielen vor ihm dargestellt, aber, wie er in den 1970er-Jahren erklärte: „Ich bin sehr körperfixiert. In Brooklyn kannte ich Conan, ich kannte Typen, die exakt so drauf waren wie er“. Und er nutzte seine Vertrautheit mit Muskelpaketen und Machos, um die Fantasy-Helden noch massiver, bedrohlicher und testosteron-gesteuerter zu zeichnen. Als Gegengewicht erfand er eine neue Spezies von Frauen, gerade so nackt wie die Zensur es erlaubte, mit Elfengesichtern und gebärfreudigen Körpern: fette Schenkel, volle Hintern, Brüste, die weit hervorstehen. Und doch schuf er sie überzeugend realitätsnah, mit weichen Bäuchen und Anzeichen von Cellulitis. Dazu noch etwas Action, Fantasywesen, dämmrige Welten aus jagenden Schatten – Frazettas Kunst ist so süchtig machend wie Kartoffelchips.
Diese Monografie ist die ausführlichste und umfassendste, die jemals über Frank Frazetta zusammengestellt wurde, sie entstand in Zusammenarbeit mit der Frazetta-Familie und den wichtigsten Sammlern.
Die Autoren
Die Herausgeberin
Dian Hanson ist Herausgeberin und Autorin bei TASCHEN und hat bereits über 50 Bücher veröffentlicht. Neben ARNOLD gehören zu ihren jüngsten Titeln The Art of Pin-up, Masterpieces of Fantasy Art und The Fantastic Worlds of Frank Frazetta.
Read here how it all began
The Fantastic Worlds of Frank Frazetta
Hardcover, Leineneinband mit Schutzumschlag, 29 x 39.5 cm, 5.58 kg, 468 SeitenISBN 978-3-8365-7921-6
Ausgabe: Mehrsprachig (Deutsch, Englisch, Französisch)4.7