Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen

Andy Warhol. Love, Sex, and Desire. Drawings 1950–1962

Hardcover11.0 x 13.3 in.6.50 lb392 Seiten100Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch Verfügbarkeit: Auf Lager
Lange vor seinem Aufstieg an die Spitze der Pop Art schuf Andy Warhol eine Reihe verführerischer Zeichnungen zur Feier männlicher Schönheit, um sie später in einem Buch zu veröffentlichen, was nun endlich realisiert wurde. Über 300 dieser selten gesehenen Darstellungen junger Männer, einige von ihnen nackt, verweisen bereits auf den ungezwungenen Stil, die Faszination für die männliche Form, den skurrilen Humor sowie die ironische Distanz des zukünftigen Pop-Art-Künstlers.
Andy Warhol. Love, Sex, and Desire. Drawings 1950–1962

Andy Warhol. Love, Sex, and Desire. Drawings 1950–1962

100

Andys Buch des Begehrens

Frühe, rare Zeichnungen Warhols

Lange vor seinem Aufstieg an die Spitze der Pop Art schuf Andy Warhol eine Reihe verführerischer Zeichnungen zur Feier männlicher Schönheit. Andy Warhol Love, Sex & Desire: Drawings 1950-1962 enthält über 300 dieser hauptsächlich mit Tusche auf Papier ausgeführten Arbeiten. Die Blätter zeigen junge Männer, einige von ihnen nackt, manche in sexuell aufgeladenen Posen, andere mit neckischen schwarzen Herzchen verziert. Sie lungern herum, zeigen kokett ihre makellosen Körper oder wirken auf höchst attraktive Weise gelangweilt. Nur selten blicken sie in Richtung des aufmerksamen Betrachters, der sich ganz auf ihre Körperformen, erotischen Qualitäten und ungezwungene Sexualität konzentriert.

Warhol war bereits ein erfolgreicher Werbeillustrator, als er 1956 in der New Yorker Bodley Gallery auf der Upper East Side Studien aus diesem Werkkomplex ausstellte. Die Zeichnungen sollten ihm seinen Weg in die New Yorker Kunstszene ebnen, doch er unterschätzte die damals herrschende Homophobie. Obwohl er mehr als tausend dieser eleganten, scheinbar mühelosen Aktzeichnungen angefertigt hatte, wurde sein ursprünglicher Wunsch, sie in einer Monografie zu publizieren, nie zuende geführt. Dieser Band holt das Vorhaben nun posthum nach. In Zusammenarbeit mit der Andy Warhol Foundation for the Visual Arts wurden die schönsten und markantesten Bilder ausgewählt und hier zum allerersten Mal veröffentlicht. Herausgegeben und mit einer Einführung von Michael Dayton Hermann von der Warhol-Foundation enthält der Band Essays des Warhol-Biografen Blake Gopnik und des Kunstkritikers Drew Zeiba. Dazu Gedichte von James Baldwin, Thom Gunn, Harold Norse, Essex Hemphill und Allen Ginsberg, die Momente der Introspektion schaffen und die in den Zeichnungen dargestellten Themen und Stimmungen perfekt ergänzen.

Stilistisch erinnern die Zeichnungen an die Skizzen von Jean Cocteau und sogar Matisse: hochverdichtet und sehr liniensicher, gleichwohl von einer anregenden Freiheit und Lockerheit. Dieser smarte Voyeurismus – selbst die gewagtesten Zeichnungen enthalten eine Art drolligen Humor und Sinn für ironische Distanz – sollte schon bald zu einem Markenzeichen Warhols werden. Seine selbstbewusste Hand illustriert eine Vielzahl bunter Charaktere, verrät aber auch viel über diesen rätselhaften Künstler selber.
Die Koautoren

Blake Gopnik war von 2000 bis 2010 leitender Kunstkritiker der Washington Post und schreibt regelmäßig Beiträge für die New York Times. Seine definitive Biografie des Künstlers Warhol erschien 2020. Er besitzt einen Doktortitel der Universität Oxford.

Drew Zeiba ist Mitherausgeber von PIN-UP und schreibt regelmäßig für The Architect’s Newspaper. Seine Texte erschienen sowohl in Print- als auch Onlinemedien, unter anderem in Artforum, Garage, Vulture, Out, Elephant, Flaunt und Sign Unseen.

Der Herausgeber

Michael Dayton Hermann erwarb seinen Master of Fine Arts am Hunter College, wo er bei dem Konzeptkünstler Robert Morris Kunsttheorie studierte. Außer seinem Schaffen als multidisziplinärer Künstler ist Hermann Director of Licensing, Marketing & Sales bei der Andy Warhol Foundation, für die er hochkarätige Warhol-Projekte entwickelte, darunter Kollaborationen mit Calvin Klein, Dior, Comme des Garçons, Supreme, Absolut und Perrier. Er war Herausgeber von TASCHENs Warhol on Basquiat, das er auch konzipierte, und arbeitete eng mit TASCHEN an zwei von ihm ebenfalls konzipierten Veröffentlichungen zusammen: Andy Warhol: Polaroids 1958–1987 und Andy Warhol: Seven Illustrated Books 1952–1959.

Andy Warhol. Love, Sex, and Desire. Drawings 1950–1962
Hardcover28 x 33.7 cm2.95 kg392 Seiten

ISBN 978-3-8365-7447-1

Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
Laden Sie hier Produktbilder herunter

Ausstellung

October 06, 2023- January 28, 2024

Andy Warhol: Three Times Out

Hugh Lane Gallery, Dublin, Ireland

5

/5

18 Bewertungen

Wertanlage

Raimund,10. Dezember 2021
Bin wie immer begeistert und hoffe, dass der Sammlerwert rasch steigt.

Ein verführerisches Vergnügen!

Robert,29. Oktober 2021
Ein überaus schönes und stilvolles Buch, besonders für diejenigen die Zeichnungen sehr mögen. Man hat den Einsdruck der Unnahbarkeit und ein behutsames Betrachtens. Ein etwas berührender, erotischer Ton schwingt mit beim Betrachten der Zeichnungen.

pink power

Libor,28. Oktober 2021
Luxury book with surprising drawings. The drawings are perfectly reproduced, they look great in a large format. Ingeniously simple and yet so impressive and sensual. It is a great pleasure to view this book.

The best publication

Giorgio,28. Oktober 2021
No other publication gives you that heart thumping full of excitement feeling when you recieve an oversized,, beautifully printed Taschen book.

Fantastic Book

Line,28. Oktober 2021
Again TASCHEN have outdone themselves in offering a fantastic book! I have it as a present to a man who already "has everything". He was so happy!

Lovely book

Frank M.,27. Oktober 2021
Lovely book and a great representation of the lesser known work of this well known artist.