- „Ein in jeder Hinsicht unverzichtbarer Forschungsbeitrag… Brillante Falttafeln bieten großformatige Ansichten, einzelne Vergrößerungen geben faszinierende Einblicke ins Detail.“
- „Versetzt Sie garantiert in einen Rausch.“
Gustav Klimt. The Complete Paintings
Hardcover mit Ausklappseiten, 11.4 x 15.6 in., 17.20 lb, 676 Seiten200Ausgabe: Englisch Verfügbarkeit: Auf Lager
Gustav Klimt. The Complete Paintings
200Der Mann, der die Frauen liebte
Gustav Klimt in neuem Licht: eine richtungsweisende Monografie
Tobias G. Natter, Direktor des Leopold Museums in Wien, richtet daher in seiner materialreichen Monografie ein verstärktes Augenmerk auf Klimt in der Einschätzung seiner Zeitgenossen und in seinen Selbstäußerungen – so ist Klimts beinahe gesamte Korrespondenz hier abgedruckt. Einzelne Essays widmen sich Klimts Œuvre von seiner Befreiung aus dem Historismus über seine Frauendarstellungen bis hin zur Landschaftsmalerei seines Spätwerks und seinen Zeichnungen.
- Gesamtkatalog aller Gemälde
- 179 Briefe, Karten und Dokumente von und an Klimt
- Mit neuen, hier erstmals publizierten Fotos des Stocletfrieses!
Mit Beiträgen von Evelyn Benesch, Marian Bisanz-Prakken, Rainald Franz, Anette Freytag, Christoph Grunenberg, Hansjörg Krug, Susanna Partsch, Angelina Pötschner und Michaela Reichel
Der Herausgeber und Autor
Tobias G. Natter ist ein international geschätzter Fachmann für die Kunst in Wien um 1900. Er war lange Zeit an der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien tätig, zuletzt als Chefkurator. Zudem arbeitete er als Gastkurator an der Tate Liverpool, der Neuen Galerie New York, der Hamburger Kunsthalle, der Schirn in Frankfurt am Main und dem Jüdischen Museum Wien. Von 2006 bis 2011 leitete er das Vorarlberger Landesmuseum in Bregenz und war von 2011 bis 2013 Direktor des Wiener Leopold Museums. Im Jahr 2014 gründete er das Unternehmen Natter Fine Arts, das sich auf die Schätzung von Kunstwerken und die Entwicklung von Ausstellungen spezialisiert hat. Bei TASCHEN sind von ihm Gustav Klimt. Sämtliche Gemälde, Kunst für alle. Der Farbholzschnitt in Wien um 1900 und Egon Schiele. Sämtliche Gemälde 1909-1918 erschienen.
Gustav Klimt. The Complete Paintings
Hardcover mit Ausklappseiten, 29 x 39.5 cm, 7.80 kg, 676 SeitenISBN 978-3-8365-2795-8
Ausgabe: Englisch5