Koenig
Hardcover, 8.3 x 10.2 in., 1.30 lb, 96 Seiten20Ausgabe: Englisch Verfügbarkeit: Auf Lager
Koenig
20California Dreaming
Der kühle Charme der Moderne: Pierre Koenig
Koenigs Häuser, beispielsweise das Johnson House oder das Oberman House (beide 1962), können als direkte Antworten auf die extremen Wetterbedingungen in Südkalifornien verstanden werden – sein Werk ist von Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt und die Menschen geprägt. Seine Bauten stehen stellvertretend für den Geist einer ganzen Generation: sie verkörpern den Optimismus und die Lebensfreude der amerikanischen Nachkriegsgesellschaft.
Der Autor
Neil Jackson ist Architekt und Architekturhistoriker, der zahlreiche Werke über moderne Architektur in Kalifornien verfasst und dort auch von 1985 bis 1990 gelehrt hat. Sein 2002 erschienenes Buch Craig Ellwood gewann 2003 den Sir Banister Fletcher Award. Dieser Band über Pierre Koenig ist das Ergebnis einer langjährigen Freundschaft mit dem Architekten und ein Zeichen des Respekts für dessen große Leistung. Zur Zeit unterrichtet Jackson an der University of Liverpool.
Der Herausgeber
Peter Gössel betreibt eine Agentur für Museums- und Ausstellungsdesign. Für TASCHEN hat er Monografien über Julius Shulman, R. M. Schindler, John Lautner und Richard Neutra sowie mehrere Architekturtitel der Kleinen Reihe herausgegeben.
Koenig
Hardcover, 21 x 26 cm, 0.59 kg, 96 SeitenISBN 978-3-8365-4437-5
Ausgabe: EnglischEs wurden noch keine Bewertungen für diesen Artikel abgegeben. Seien Sie die/der Erste und bewerten Sie das Produkt