Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen
„Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden Sammler: Namen werden genannt, Entwürfe gelobt und Kritik geübt.“
San Francisco Examiner Magazine

Decorative Art 70s

Hardcover7.7 x 10.0 in.3.19 lb576 Seiten40Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch Verfügbarkeit: Auf Lager
Dramatische, futuristische Ausdrucksformen neben rustikalen Öko-Trends – dieses Buch vereint das Beste aus den Decorative Art-Jahrbüchern der 1970er Jahre wie das BC25-Capsule-Gebäude in Tokio oder den Barbican Complex der Brutalisten in London und bietet Innenräume, Möbel, Textilien, Metall, Glas und Keramik aus einem Jahrzehnt voller schnelllebiger Ideen und unterschiedlichster Schulen und Bewegungen.
Decorative Art 70s

Decorative Art 70s

40

Der Blick nach vorn

Design in den 70ern – das Jahrzehnt der futuristischen Abenteuer

Die Decorative Art-Jahrbücher, die von 1906 bis 1980 alljährlich erschienen, waren den jeweils neuesten Trends in Baukunst, Innenarchitektur, Möbeln, Beleuchtung, Glaswaren, Textilien, Metallwaren und Keramik gewidmet. Seit die Publikation eingestellt wurde, sind die Ausgaben begehrte Sammlerstücke.

In mehrfacher Hinsicht waren die 1970er Jahre extremer als die vorhergehende Dekade. Überall wurde experimentiert, und viele Projekte galten als visionäre Erscheinungsformen eines neuen Designs. Das zellenförmige BC25 Capsule-Gebäude in Tokio und der Barbican Complex der Brutalisten in London sind nur zwei Beispiele einer außerordentlich großen Auswahl revolutionärer internationaler Architekturprojekte dieser Zeit. Die Decorative Art-Jahrbücher stellen in diesem Jahrzehnt zunehmend Architektur und Raumausstattungen vor, veröffentlichen aber weiterhin auch die neuesten Entwürfe im Objektdesign.

TASCHENs Decorative Art 1970s stellt die Höhepunkte der Jahrbücher zusammen und beleuchtet die futuristische, experimentelle Ästhetik dieses außergewöhnlichen Jahrzehnts mit Design-Highlights von Afra und Tobia Scarpa, Luigi Colani, Achille Castiglioni, Kisho Kurokawa, Norman Foster, Richard Meier und Theo Crosby.
Der Herausgeber

Charlotte & Peter Fiell sind renommierte Designautoren, die über 60 Bücher zum Thema geschrieben haben. Zu ihren verschiedenen Spezialgebieten gehört der Bereich Transportdesign in all seinen unterschiedlichen Formen. Sie haben zahlreiche Vorträge gehalten, Gastkurse gegeben, Ausstellungen kuratiert sowie weltweit Produktionsfirmen, Museen, Sale-Rooms und Privatsammler beraten. Für TASCHEN hat das Paar zahlreiche Titel verfasst, darunter 1000 Chairs, Design des 20. Jahrhunderts, Industriedesign A-Z, 1000 Lights und Skandinavisches Design. Außerdem haben sie die TASCHEN-Reihe Decorative Art, das zwölfbändige domus 1928–1999 und zuletzt das zweibändige Werk Ultimate Collector Cars herausgegeben.

Decorative Art 70s
Hardcover19.6 x 25.5 cm1.45 kg576 Seiten

ISBN 978-3-8365-8448-7

Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
Laden Sie hier Produktbilder herunter

4.7

/5

3 Bewertungen

Full of information, but b/w

Anonymous,27. Oktober 2021
Nice book full of information about each design period. With the details from interiors, textiles, colors, and accessories. the only thing I don't like is that mainly the pages are b/w, which influences and demolishes full visual impression of certain elements. For example, you see the photos of the interior, but they are b/w, so only by reading the description you can imagine the colors, not all of them are described though. Some need to Google to get the full image.

Beau livre à avoir dans sa bibliothèque

Anonymous,27. Oktober 2021
Bel ouvrage à feuilleter pour les amoureux de déco et d'architecture.

Beau livre à avoir dans sa bibliothèque

Anonymous,27. Oktober 2021
Bel ouvrage à feuilleter pour les amoureux de déco et d'architecture.