Decorative Art 70s
Hardcover, 7.7 x 10.0 in., 3.19 lb, 576 Seiten40Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch Verfügbarkeit: Auf Lager
Decorative Art 70s
40Der Blick nach vorn
Design in den 70ern – das Jahrzehnt der futuristischen Abenteuer
In mehrfacher Hinsicht waren die 1970er Jahre extremer als die vorhergehende Dekade. Überall wurde experimentiert, und viele Projekte galten als visionäre Erscheinungsformen eines neuen Designs. Das zellenförmige BC25 Capsule-Gebäude in Tokio und der Barbican Complex der Brutalisten in London sind nur zwei Beispiele einer außerordentlich großen Auswahl revolutionärer internationaler Architekturprojekte dieser Zeit. Die Decorative Art-Jahrbücher stellen in diesem Jahrzehnt zunehmend Architektur und Raumausstattungen vor, veröffentlichen aber weiterhin auch die neuesten Entwürfe im Objektdesign.
TASCHENs Decorative Art 1970s stellt die Höhepunkte der Jahrbücher zusammen und beleuchtet die futuristische, experimentelle Ästhetik dieses außergewöhnlichen Jahrzehnts mit Design-Highlights von Afra und Tobia Scarpa, Luigi Colani, Achille Castiglioni, Kisho Kurokawa, Norman Foster, Richard Meier und Theo Crosby.
Der Herausgeber
Charlotte & Peter Fiell sind renommierte Designautoren, die über 60 Bücher zum Thema geschrieben haben. Zu ihren verschiedenen Spezialgebieten gehört der Bereich Transportdesign in all seinen unterschiedlichen Formen. Sie haben zahlreiche Vorträge gehalten, Gastkurse gegeben, Ausstellungen kuratiert sowie weltweit Produktionsfirmen, Museen, Sale-Rooms und Privatsammler beraten. Für TASCHEN hat das Paar zahlreiche Titel verfasst, darunter 1000 Chairs, Design des 20. Jahrhunderts, Industriedesign A-Z, 1000 Lights und Skandinavisches Design. Außerdem haben sie die TASCHEN-Reihe Decorative Art, das zwölfbändige domus 1928–1999 und zuletzt das zweibändige Werk Ultimate Collector Cars herausgegeben.
Decorative Art 70s
Hardcover, 19.6 x 25.5 cm, 1.45 kg, 576 SeitenISBN 978-3-8365-8448-7
Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch4.7