Albert Frey

Albert Frey
20Viele Bauten von Frey wurden abgerissen und sind nur noch auf Fotos des legendären Architekturfotografen und TASCHEN-Autors Julius Shulman zu bewundern. Erhalten sind u. a. die AM-Tankstelle von Frey, in der heute das Palm Springs Visitors Centre untergebracht ist, das Frey House II, Freys letzte Residenz, 1964 erbaut und heute Sitz des Desert Museum, das minimalistische Haus für Designgenie Raymond Loewy und die Seilbahnstation von Palm Springs – wegweisende Bauten, die Freys Vorliebe für vorgefertigte Materialien, neue, einfache Formen und kostengünstige, fortschrittliche Bauweisen demonstrieren, aber auch sein genaues Gespür für die umgebende Landschaft.
Unsere Monografie verfolgt Freys Weg von den Anfängen in der Schweiz und der Mitarbeit bei Le Corbusier in Paris nach New York und schließlich nach Palm Springs, wo er mit seinen wegweisenden Ideen prägenden Einfluss auf den „Mid-Century-Modern“-Stil nahm.
Die Autorin
Der Herausgeber
Albert Frey
Hardcover, 21 x 26 cm, 0.63 kg, 96 SeitenISBN 978-3-8365-4746-8
Ausgabe: EnglischSeit der ersten Veröffentlichung im Jahre 1985 hat sich die Basic Art Series zur meistverkauften Kunstbuchreihe aller Zeiten entwickelt. Jeder Titel in TASCHENs Basic Architecture Series enthält:
• eine fundierte Einführung zu Herkunft, Leben und Werk des Architekten
• die Hauptwerke in chronologischer Reihenfolge
• Informationen zu Auftraggebern, architektonischen Voraussetzungen, Schwierigkeiten und Problemlösungen bei der Umsetzung
• eine Liste aller ausgewählten Arbeiten und eine Karte mit den Standorten der besten und bekanntesten Bauwerke
• insgesamt rund 120 Abbildungen (Fotografien, Skizzen, Entwürfe und Pläne)
Es wurden noch keine Bewertungen für diesen Artikel abgegeben. Seien Sie die/der Erste und bewerten Sie das Produkt