domus 1950–1959

domus 1950s
40Dieser Nachdruck der Ausgaben der 1950er-Jahre versammelt die wichtigsten Artikel der von Nachkriegsoptimismus geprägten Ära nun in einem Band. Je stärker die Kriegserinnerungen verblassten, umso mehr suchten Architektur und Design nach neuen Formen, Materialien, Anwendungsgebieten und internationalem Austausch. Zu den Highlights gehören Le Corbusiers Entwurf des UN-Gebäudes in New York, die Case Study Houses von Charles und Ray Eames, die Bauten von Richard Neutra in Kalifornien, Büromaschinen von Olivetti, Möbel von Ray und Charles Eames, Keramik und Tische von Ettore Sottsass und der Herman Miller Showroom von Alexander Girard in San Francisco.
domus distilled
- Sieben Bände über den Zeitraum von 1928 bis 1999
- Über 4.000 Seiten mit einflussreichen Projekten der wichtigsten Architekten und Designer
- Original-Layouts und sämtliche Titelseiten
- Einleitende Essays von renommierten Architekten und Designern
- Jede Ausgabe mit einem Anhang von erstmalig aus dem Italienischen ins Englische übertragenen Texten
- Ein umfassender Index in jedem Band verzeichnet die Namen aller Designer und Hersteller
Der Herausgeber
Charlotte und Peter Fiell sind bekannte Designautoren, die über 70 Bücher zur Geschichte, Theorie und Kritik des Designs verfasst haben. Die Fiells haben zahlreiche Vorträge gehalten, Gastvorlesungen gegeben, Ausstellungen kuratiert und Produktionsfirmen, Museen, Auktionshäuser und bedeutende Privatsammler auf der ganzen Welt beraten. Gemeinsam haben sie zahlreiche TASCHEN-Bücher verfasst, darunter 1000 Chairs, Design of the 20th Century, Industrial Design A-Z, 1000 Lights, Scandinavian Design und zuletzt die zweibändigen Werke Ultimate Collector Cars, Ultimate Collector Motorcycles und Ultimate Collector Watches.
domus 1950–1959
Hardcover, 19.6 x 25.5 cm, 2.08 kg, 640 SeitenISBN 978-3-8365-9384-7
Ausgabe: EnglischEs wurden noch keine Bewertungen für diesen Artikel abgegeben. Seien Sie die/der Erste und bewerten Sie das Produkt