Complimentary gift wrapping on all orders!

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen

BIG. Formgiving. An Architectural Future History

Softcover6.4 x 9.8 in.4.37 lb736 Seiten50Ausgabe: Englisch Verfügbarkeit: Auf Lager
Formgiving, das neue Buch von BIG (Bjarke Ingels Group) und zugleich der finale Beitrag zu ihrer TASCHEN-Trilogie, ist ein visionärer Versuch, den Zeithorizont vom Urknall bis in die fernste Zukunft zu betrachten. Anhand von sechs Entwicklungssträngen beleuchtet dieser Band u.a. die Entwicklung von künstlicher Intelligenz, Nachhaltigkeit und interplanetarer Migration im Kontext von Architektur und Design, um der Welt, in der wir künftig leben wollen, heute schon eine Form zu geben.
BIG. Formgiving. An Architectural Future History

BIG. Formgiving. An Architectural Future History

50

Der Zukunft eine Form geben

Der dritte Teil von BIGs TASCHEN-Trilogie: Formgiving. An Architectural Future History

Formgiving, das neueste Projekt der Bjarke Ingels Group, kurz BIG, ist der visionäre Versuch, einen Blick auf den Horizont der Zeit zu werfen. Der dänische Begriff für Design, formgivning, bedeutet wörtlich, dem, was noch keine Form hat, eine Form zu geben – in diesem Fall der Zukunft. Es ist wichtiger denn je, unseren Einfluss zu nutzen, um der Zukunft Gestalt zu geben, anstatt sie Gestalt annehmen zu lassen. Der Einfluss der Menschheit auf den Planeten nimmt immer weiter zu und stellt alle Lebensformen vor immer größere Herausforderungen. Architektur nimmt hier eine besondere Stellung ein, da sie Raum für das Leben bereitstellt, das wir künftig leben wollen. Nach wie vor gilt hier das Wort von William Gibson: „Die Zukunft ist schon da, sie ist nur nicht sehr gleichmäßig verteilt.“

Mit Formgiving, an Architectural Future History präsentiert BIG den dritten Teil seiner TASCHEN-Trilogie, die mit Yes is More, an Archicomic on Architectural Evolution, einem der erfolgreichsten Architekturbücher seiner Generation, begann und durch Hot to Cold, an Odyssey of Architectural Adaption, fortgesetzt wurde. Das Buch erstreckt sich entlang einer Zeitleiste, die vom Urknall bis in die fernere Zukunft reicht. Die Projekte sind um sechs Evolutionsstränge – „Making“, „Sensing“, „Sustaining“, „Thinking“, „Healing“ und „Moving“ – gegliedert, multimedial inszenierte, interdisziplinäre Konzepte, die für das künftige Bauwesen gelten sollen. Kultur, Klima, Landschaft sowie sämtliche Energien, die aus den Elementen gewonnen werden, fließen in die Projekte ein: die thermische Masse des Ozeans, die Dynamik der Strömungen, die Energie und Wärme der Sonne, die Kraft des Windes. Auf über 700 Seiten präsentiert Bjarke Ingels seine persönliche Projektauswahl: vom 12.000 qm großen LEGO-Haus in Dänemark, über von Menschenhand geschaffene Ökosysteme, die auf Ozeanen schwimmen, die Umgestaltung eines Bunkers aus dem Zweiten Weltkrieg in ein kontemplatives Museum bis zum Skipisten-Kraftwerk, das die Verpflichtung Kopenhagens zur Klimaneutralität feiert. Durch Architektur und Design gibt BIG einer nachhaltigen und gleichzeitig farbenfrohen Welt Gestalt.

Bjarke Ingels: „Um ein Gefühl dafür zu bekommen, dass wir die Möglichkeit haben, uns eine Zukunft vorzustellen, die sich vom Heute unterscheidet, muss man nur zehn Jahre, hundert Jahre, tausend Jahre zurückblicken. Dann würde man erkennen, wie radikal anders alles damals im Vergleich zu heute war. Das Gleiche gilt, wenn man mit der gleichen Klarsicht nach vorne schaut. Während wir uns in den Komplexitäten des Alltags verlieren, erlauben uns diese sechs evolutionären Stränge einen festen Blick auf den Zeithorizont, um zu verhindern, dass uns die beiläufigen Ablenkungen der Gegenwart vom Weg abbringen. Aus der Vergangenheit haben wir gelernt, dass unsere Zukunft sich von der Gegenwart unterscheiden wird. Anstatt darauf zu warten, dass sie von selbst Gestalt annimmt, haben wir die Macht, ihr eine Form zu geben.“

Mehr als 65 Projekte dokumentieren das globale Wirken von BIG durch die Augen ihrer Nutzer, vom Reißbrett angefangen über Baustellen rund um den Globus bis hin zu den fertigen Projekten. Man erhält Einblicke in Entwicklungen, die fünf, zehn oder fünfzig Jahre in die Zukunft hineinreichen, und erlebt BIGs Unnachgiebigkeit, über das Gewöhnliche und Welten hinauszugehen, um mit jedem Vorhaben ein Geschenk an die Zukunft zu machen. Jeder Schritt zeigt nicht nur eine Welt auf, die unseren Träumen gleicht, sondern diese bereits pragmatisch umzusetzen versucht. Wir haben die Macht, die Welt von Morgen zu schaffen!

Der Band enthält:
· bislang unveröffentlichte Essays von Bjarke Ingels
· preisgekrönte Fotos u.a. von Laurian Ghinitoiu, Iwan Baan und Rasmus Hjortshøj
· planetarische Vorschläge für Lebensräume auf dem Mond sowie Forschungszentren auf dem Mars
· 20 Legomodelle von BIGs Arbeit
· Masterplanet – BIGs kollektiver Masterplan für ein weltumspannendes Crowdsourcing
BIG. Formgiving. An Architectural Future History
Softcover16.3 x 25 cm1.98 kg736 Seiten

ISBN 978-3-8365-7704-5

Ausgabe: Englisch
Laden Sie hier Produktbilder herunter

4.8

/5

12 Bewertungen

Aufwendig Konzipiert

Dustin,10. Dezember 2021
Habe mir dieses Buch als Inspirationsquelle für ein bestimmtes Fach meiner Uni geholt. Schöne Zeichnungen und Formkonzepte. Leider ist das Buch etwas klein, deswegen auch nur 4 Sterne. Sonst wärmstens zu empfehlen :)

Meisterhafte Gestaltung

Sebastian,29. Oktober 2021
Alleine schon die Typografie, das Layout und die Gestaltung sind es wert dieses Buch näher zu betrachten. Durch die hochwertige Produktion, den hervorragenden Druck und die Kontraste ist jede Seite ein Hingucker. Gestaltet in einem super-modernen bis zeitlosen Stil deckt dieses Buch die ganze Geschichte von Form und Design vom Anfang der Zeit sogar bis hin in die Zukunft ab. Wer Design und Gestaltung mag wird dieses Buch lieben.

INSIDE BIG UNIVERSE

Andrea,31. Oktober 2021
Exciting insight into the universe and the way BIG thinks. I recommend the purchase

Interesting

Corrado,27. Oktober 2021
Not just a nice cover: it's a very interesting read!

Architects world

Eduard,27. Oktober 2021
Very nice and informative book for architects

Optimism

Valentino,27. Oktober 2021
The perfect present for my friend who is an architect, and for all those who project an innovative world, beautiful and sustainable.