Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen
XL
Die XL-Bücher sind mindestens 34 cm hoch oder breit.

Ultimate Collector Cars

Hardcover, 2 Bände im Schuber11.1 x 14.2 in.19.34 lb904 Seiten250Ausgabe: Englisch Verfügbarkeit: Auf Lager
Dieser Doppelband ist das ultimative Referenzwerk über Sammlerautos! Er versammelt 100 der erlesensten und begehrtesten Automobile aller Zeiten, vom legendären Mercedes-Simplex 40 PS von 1903 bis zum futuristisch anmutenden McLaren Speedtail 2020. Nur das Beste vom Besten: Jedes Modell wird in unübertroffenen Aufnahmen von weltweit führenden Automobilfotografen und mit bisher unbekanntem Archivmaterial präsentiert.
XL
Die XL-Bücher sind mindestens 34 cm hoch oder breit.
Ultimate Collector Cars

Ultimate Collector Cars

250

Träume auf vier Rädern

Die Geschichten hinter 100 der begehrtesten Automobile der Welt

Vom adrenalingeladenen 24-Stunden-Rennen von Le Mans bis zum legendären Goodwood Festival of Speed, vom berühmten Concorso d'Eleganza Villa d'Este am Comer See zur Monterey Car Week – die Events und der Markt für Sammlerautos haben eine der außergewöhnlichsten Wachstumskurven der letzten Jahre hingelegt. Während Tausende in Scharen zu Spezialistentreffen, Massenveranstaltungen, Auktionen und Concours d'Elegance drängen, haben die Preise für die seltensten Automobile weltweit immer höhere Drehzahlen erreicht. Das ging so weit, dass der Wert der 100 in diesem Buch enthaltenen Autos die Schwelle von einer Milliarde Dollar übersteigt.

Sowohl für erfahrene Autosammler als auch neugierige Einsteiger ist dieser Doppelband das unübertroffene Referenzwerk. Er versammelt 100 der erlesensten und begehrtesten Automobile aller Zeiten und erzählt die packende Geschichte, wie Designer und Ingenieure sich zu immer weiteren Höchstleistungen antreiben, sowohl auf als auch abseits der Rennstrecke – vom ersten Indy-500-Champ von 1910, Marmon Wasp, bis zum futuristischen Aston Martin Valkyrie von 2020.

In seiner Autorität und Eleganz feiert dieses Buch der Superlative nichts weniger als die Besten der Besten und ist einem gewöhnlichen Bildband um Längen voraus. Jedes Modell wird großzügig auf Doppelseiten ausgebreitet, mit atemberaubenden Bildern weltweit führender Autofotografen, seltenen Archivaufnahmen, Original-Werksfotos und berühmten Plakaten von Motorsportveranstaltungen. Jeder Eintrag enthält ausgewählte Expertentexte, in denen Marken und Modelle detailliert beschrieben sind – Jahr, Motorgröße, Pferdestärken, Höchstgeschwindigkeit, Getriebe und alle wichtigen Produktionsdaten.

Als renommierte und passionierte Design-Autoren greifen Peter und Charlotte Fiell auf ihre transatlantische Expertise und ihr Insiderwissen über Autoauktionen, Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zurück. Ihre sorgfältig zusammengestellte Auswahl umfasst die gesamte Geschichte des Automobils und bietet einen Überblick über die schönsten Modelle aller Zeiten. Sie enthält so seltene Exemplare wie ein Stutz Bearcat Modell A von 1912 sowie weniger bekannte Veteranen wie das unglaubliche Talbot Lago T150 C SS „Goutte d'Eau“-Coupé von Figoni et Falaschi aus dem Jahr 1937.

Dieses definitive Kompendium enthält ein Vorwort von Rob Myers, dem Gründer von RM Sotheby's, sowie eine Einführung der Autoren, die einen einzigartigen Blick auf die Besonderheiten des Autosammelns auf höchstem Niveau bietet. Außerdem enthalten: Interviews mit Dr. Frederick Simeone, dem Gründer der Simeone Foundation, dem Duke of Richmond und Gordon, Gründer des Goodwood Festival of Speed und Goodwood Revival, Sandra Button, Vorsitzende des Pebble Beach Concours d'Elegance, John Collins, führender Händler historischer Ferraris, und Shelby Myers, der Leiter der Private Sales bei RM Sotheby's. Allesamt bieten sie so grundlegende wie persönliche Einblicke in die Welt des Autosammelns.
Der Herausgeber und Autor

Charlotte & Peter Fiell sind renommierte Designautoren, die über 60 Bücher zum Thema geschrieben haben. Zu ihren verschiedenen Spezialgebieten gehört der Bereich Transportdesign in all seinen unterschiedlichen Formen. Sie haben zahlreiche Vorträge gehalten, Gastkurse gegeben, Ausstellungen kuratiert sowie weltweit Produktionsfirmen, Museen, Sale-Rooms und Privatsammler beraten. Für TASCHEN hat das Paar zahlreiche Titel verfasst, darunter 1000 Chairs, Design des 20. Jahrhunderts, Industriedesign A-Z, 1000 Lights und Skandinavisches Design. Außerdem haben sie die TASCHEN-Reihe Decorative Art, das zwölfbändige domus 1928–1999 und zuletzt das zweibändige Werk Ultimate Collector Cars herausgegeben.

Ultimate Collector Cars
Hardcover, 2 Bände im Schuber28.1 x 36 cm8.77 kg904 Seiten

ISBN 978-3-8365-8491-3

Ausgabe: Englisch

5.0

/5

24 Bewertungen

Ideales Geschenk für Autofreunde

Georg,3. Januar 2022
Das Gewicht der Sendung hat mich überrascht. Inhalt, Fotos und Gstaltung der beiden Bände sind einmalig gut gelungen. Das beste und teuerste Buch, das ich bisher gekauft habe. Aber es ist das Geld wert.

Zeitlose Schönheiten

Andreas,29. Oktober 2021
Ja, technologisch haben Verbrenner keine Zukunft mehr. Aber diese Vergangenheit macht das Betrachterauge zeitlos glücklich. Exzellente Fotografie atemberaubend präsentiert. Die zwei Bücher sind eine wunderbar dosierte Mischung aus Eindruck und Information.

Traumautos perfekt präsentiert

Martin,29. Oktober 2021
Das Buch ist sehr hochwertig verarbeitet und kommt in einem schönen Schuber daher. Ein Blick auf die ersten Seiten hat mich gleich begeistert. Das große Format mit einer Auswahl an hochklassigen Fahrzeugen, die vielen Details und Beschreibungen, sowie die erstklassigen Fotos machen diesen Band zu einem echten Highlight.

Ultimative Collector Car - ein "must have" für Autoliebhaber

Hans-Dieter,29. Oktober 2021
Tolles Buch mit superschönen Aufnahmen der Ästhetik von Ingenieur-Arbeiten am Beispiel von Automodellen von außen und innen - sehr zu empfehlen.

Super Projekt

Matthias,29. Oktober 2021
Ein tolles Werk! Ich genieße die superscharfen Fotos und die kurzen prägnanten Texte. Ich schaue mir in meinen Mußestunden immer ein, zwei Beiträge genau an.