Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen
XL
Die XL-Bücher sind mindestens 34 cm hoch oder breit.

Gio Ponti

Hardcover14.2 x 14.2 in.15.76 lb572 Seiten250Ausgabe: Englisch Verfügbarkeit: Auf Lager
Erleben Sie die grenzenlose Vision eines der größten Architekten, Designer und Art Direktoren des 20. Jahrhunderts. Dieser immersive Band wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Gio-Ponti-Archiv und seinem Gründer Salvatore Licitra entwickelt und ist perfekt zugeschnitten auf Pontis einmalig kaleidoskopisches Universum. Als beispiellose Hommage an Pontis Leistungen als genialer Verleger wie als zeitloser Schöpfer führt diese fesselnde XL-Ausgabe mit brillant reproduzierten Bildern und Texten den Leser näher als je zuvor an sein Werk heran. Mit Texten von Lisa Licitra Ponti und einem ausführlichen biografischen Essay von Stefano Casciani.
XL
Die XL-Bücher sind mindestens 34 cm hoch oder breit.
Gio Ponti

Gio Ponti

250

Gio Pontis Kristallträume

Eine immersive Erfahrung im kaleidoskopischen Universum eines Visionärs

Ebenfalls erhältlich als Art Edition (Nr. 1–1.000) mit einer exklusiven Reproduktion des Arlecchino-Couchtisches im quadratischen Format sowie einem Set von vier nummerierten Ocean-Liner-Interior-Prints.

Wer das vielseitige Werk von Gio Ponti genauer studiert, begegnet hinter dem komplexen, kreativen Universum einer klaren, einheitlichen Vision. Als Synthese der Künste verbinden sich Pontis Kreationen ganz intuitiv mit der italienischen Grandezza und gelehrten Leichtigkeit, die seinen ikonischen Stil prägen. Die seltene Fähigkeit, von Mikro zu Makro zu wechseln, ermöglichte es ihm, der Gestaltung eines Teelöffels die gleiche Überzeugung zu widmen wie der einer ganzen Stadt. So war Ponti ebenso sehr Architekt und Designer, wie er Verleger, Dichter und Mensch war. Sein Beitrag ist bereits ein Juwel für sich, darüber hinaus ein Meilenstein der italienischen Mid-Century-Renaissance und der modernistischen Werte, denen er stets gerecht zu werden versuchte.

Dieser neue Band dokumentiert die Entwicklung von Pontis Werk über sechs Jahrzehnte und ist – beispiellos in Umfang und Format – die bis heute umfassendste Darstellung seiner Arbeit. 136 Projekte sind hier verzeichnet und in hochauflösenden Abbildungen dargestellt. Jedes Objekt erscheint im Originalkontext, in dem Ponti es ursprünglich kreiert hat. Bislang unveröffentlichte Materialien und ungestellte Aufnahmen ermöglichen neue Dialoge zwischen seinen berühmten Meisterwerken sowie weniger bekannten Arbeiten und bieten zudem Einblicke in sein kaum fassbares Leben. Schließlich wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Gio-Ponti-Archiv eine reichhaltige Auswahl von Texten zusammengestellt – darunter ein ausführlicher biografischer Essay von Stefano Casciani –, die intime Einblicke in sein Lebenswerk bieten. Pontis Kernphilosophie der Moderne materialisiert sich hier zu einer Architektur als darstellendes Objekt, als „selbstleuchtende“ Bühne für seine humanistische Lebenskunst und grenzenlose Kreativität.
Die Autoren

Brian Kish ist Architektur- und Designhistoriker für italienisches Design des 20. Jahrhundert mit besonderem Schwerpunkt auf BBPR, Caccia Dominioni, Gardella und Ponti. 2001 kuratierte er die erste US-Ausstellung über Gio Ponti und schrieb sowohl für Entryways of Milan als auch für Gio Ponti Archi-Designer (M.A.D. Paris).

Fabio Marino ist Architekturhistoriker und forscht am Polytechnikum in Mailand. Er untersucht zeitgenössische Architektur und deren Bezug zum italienischen Design der 1950er und 1960er Jahre. Er war Co-Autor mehrerer Bücher über italienisches Design.

Lisa Licitra Ponti (1922–2019), weithin bekannt als Dichterin und Künstlerin, begleitete die Arbeit ihres Vaters Gio Ponti bei Domus, war bis 1979 Chefredakteurin des Magazins und zugleich freie Mitarbeiterin bei Stile. 1990 gab sie die wichtige Monografie Gio Ponti. The Complete Work, 1923–1978 heraus.

Der Fotograf, Künstler und Kurator Salvatore Licitra begründete 1996 im Atelier seines Großvaters Gio Ponti das „Gio Ponti-Archiv“. Er kuratierte die viel beachteten Ausstellungen Gio Ponti Archi-Designer im Museè des Arts Decoratifs in Paris, 2018, und Gio Ponti: Loving Architecture im MAXXI in Rom, 2019.

Stefano Casciani ist ein italienischer Autor und Designer. Das innovative Potential seiner Arbeit wurde mit Preisen wie dem Compasso d'Oro 2001 ausgezeichnet. Von 2000 bis 2011 war er Chefredakteur von Domus und ist seit 2012 Herausgeber und Herausgeber des disegno-Magazins.

Der Herausgeber

Der in Berlin lebende, freiberufliche Editor und Art Director Karl Kolbitz arbeitete viele Jahre mit Mario Testino und Wolfgang Tillmans zusammen, bevor er seinen eigenen Weg ging und sich auf die Entwicklung und Gestaltung von Publikationen wie Entryways of Milan und Gio Ponti konzentrierte.

Gio Ponti
Hardcover36 x 36 cm7.15 kg572 Seiten

ISBN 978-3-8365-0134-7

Ausgabe: Englisch

4.8

/5

6 Bewertungen

Worth the money!

Michele,2. November 2021
I was looking for a special book of Gio Ponti's works and I found it on this edition by TASCHEN. Format is perfect to appreciate Ponti's works from the numerous pictures shown on this edition. Cover is so nice (it is a floor designed by Ponti) that I keep it on view on my entrance at home! It is worth the money.

Insane

Ettore,27. Oktober 2021
More than jst a book to read, this text is beautifully illustrated with many many photographs. It is extremely comprehensive and is really a "must have" for anyone interested in design, art, and architecture. Each work is wonderfully illustrated with numerous colored photographs.

Mme

Beatrice V.,27. Oktober 2021
Beautiful book, well documented and illustrated. I like the way chapters are organised and the graphic design.

Excellente rétrospective

Kevin,29. Oktober 2021
Excellente rétrospective de ce maître qu'était Ponti. Un ouvrage de qualité à posséder pour tout passionné.

More than a book!

Domenico V.,24. März 2023
A beautiful book about a master architect that is also a pleasure for the senses! Exquisitely edited and well documented, it is also a delightful "art object".

alles Bestens

Monika N.,22. März 2023
bin mit dem Buch und Service sehr zufrieden, danke!