Der SUMO hält Einzug in die ständige Sammlung des Museums
Met-Chefbibliothekar Kenneth Soehner, Marlene Taschen, Met-Kurator für süd- und südostasiatische Kunst John Guy und Thomas Laird.
Thomas Laird stellt den wissenschaftlichen Begleitband vor.
Am Sonntag, dem 29. April hatte TASCHEN die Ehre, Murals of Tibet im Metropolitan Museum of Art präsentieren zu dürfen.
In kleinem Kreis stellten der Chefbibliothekar des Met, Kenneth Soehner, der Kurator für süd- und südostasiatische Kunst John Guy und Fotograf Thomas Laird das Projekt vor.
Murals of Tibet präsentiert diese kostbaren Zeugnisse der Kultur Tibets in einer bislang nicht vorstellbaren optischen Brillanz mit überlebensgroßen Details. Erstmals können diese erstaunlichen und komplexen Meisterwerke in strahlenden Farben, gleichmäßig ausgeleuchtet und in einer wirklichkeitsnahen Auflösung bestaunt werden. Der von Seiner Heiligkeit, dem 14. Dalai-Lama, signierte SUMO ist nun Teil der ständigen Sammlung des Museums.
Möglicherweise sind in Ihrem Browser Cookies deaktiviert. Taschen.com lässt sich jedoch nur verwenden, wenn Cookies aktiviert sind.
Weitere Artikel laden
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und unsere Webseite optimal für Sie zu gestalten. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.