Pin-ups
Pin-ups: Kunstwerke mit idealisierten Frauengestalten, die auf Kalendern, Zeitschriftencovern und als Centerfolds gedruckt wurden. Hatten die leicht geschürzten Mädchen, die ursprünglich als Kalendergirls und Seelentrost die Spinde von Soldaten und Arbeitern zierten, damals lediglich das Interesse einiger fanatischer Sammler gefunden, so haben sie es mittlerweile in die angesehensten Museen der Welt geschafft. Bilder von Größen der Pin-up-Kunst wie Alberto Vargas, George Petty oder Gil Elvgren kosten heute 200.000 Dollar und mehr.