Limited Edition von 500 Exemplaren, gestaltet von Paul Smith, mit dem signierten Fotoprint Piccadilly Circus (1960s) von Elmar Ludwig
London. Portrait of a City, Paul Smith Edition No. 1–500 ‘Piccadilly Circus’
Edition von 500 Exemplaren
Fine Art Print, 68 x 52 cm, Hardcover-Band in einer Schlagkassette, Coverdesign von Paul Smith, 25 x 34 cm, 552 Seiten
US$ 850
London besitzt unzählige Gesichter, die sich ständig weiterentwickeln und durch eine komplexe Vergangenheit und wechselnde Gegenwart wachsen, während die Stadt zugleich standhaft an ihrem Humor, Charakter und ihrem Bulldog Spirit festhält. Anhand Hunderter Fotos – viele davon zuvor unveröffentlicht – würdigt diese Ausgabe die britische Hauptstadt in all ihrer Herrlichkeit, ergänzt durch Essays, Zitate und popkulturelle Verweise.
Limited Edition von 500 Exemplaren, gestaltet von Paul Smith, mit dem signierten Fotoprint Piccadilly Circus (1960s) von Elmar Ludwig
Limited Edition von 500 Exemplaren, gestaltet von Paul Smith, mit dem signierten Fotoprint Piccadilly Circus (1960s) von Elmar Ludwig
London calling
- Art Edition von 500 nummerierten Exemplaren
- Mit nummeriertem Fotoprint von Elmar Ludwig, vom Künstler signiert
- London-Bildband mit Spezialcover und Schlagkassette, beides entworfen vom britischen Modedesigner Paul Smith
Samuel Johnson hat einmal gesagt: „Wenn ein Mann Londons überdrüssig ist, ist er des Lebens überdrüssig.“ Hunderte von Fotos aus Archiven in aller Welt illustrieren die Geschichte dieser einzigartigen Stadt, ihre Architektur, ihre Wahrzeichen, ihren Stil, ihr Flair – und natürlich ihre unerschütterlichen Bewohner. London mag eine ausufernde, ständig wachsende Metropole sein; doch durch alle historischen Höhen und Tiefen sind der Humor, der Charakter und der Kampfgeist seiner Menschen stets unverändert geblieben. Dieses Buch feiert sie und ihre Stadt. Neben grandiosen Fotografien (viele davon bislang unveröffentlicht) wird Londons Geschichte auch durch lebendige Essays, unzählige Quotes und Verweise auf Filme, Musikalben und literarische Werke erzählt, in denen oder für die London eine Rolle spielte.
Vom viktorianischen London bis zu den Swinging Sixties; von der Luftschlacht um England bis zur Punk-Bewegung; vom Festival of Britain bis zu den Olympischen Spielen 2012; von nebligen Kopfsteinpflasterstraßen bis zu den architektonischen Extravaganzen des Milleniums; von rauen Pubs bis zu diskreten Gentlemen’s Clubs; von königlichen Hochzeiten bis zu Raves; vom Charme des East End bis zu den Wundern von Westminster; von Chelsea Girls bis zu Hoxton-Hipstern: Seite um Seite bekommt London hier die bildgewaltige Hommage, die es sich verdient hat.
Mit Fotografien von Slim Aarons, Eve Arnold, David Bailey, Cecil Beaton, Bill Brandt, Alvin Langdon Coburn, Anton Corbijn, Terence Donovan, Roger Fenton, Bert Hardy, Evelyn Hofer, Frank Horvat, Tony Ray-Jones, Nadav Kander, Roger Mayne, Linda McCartney, Don McCullin, Norman Parkinson, Martin Parr, Rankin, Lord Snowdon, William Henry Fox Talbot, Juergen Teller, Mario Testino, Wolfgang Tillmans und vielen, vielen anderen.
Auch erhältlich in einer anderen Art Edition (No. 501-1,000).
London.
Portrait of a City, Paul Smith Edition No. 1–500 ‘Piccadilly Circus’
Edition von 500 Exemplaren
Fine Art Print, 68 x 52 cm, Hardcover-Band in einer Schlagkassette, Coverdesign von Paul Smith, 25 x 34 cm, 552 Seiten
ISBN 978-3-8365-4089-6
Mehrsprachige Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
Mehrsprachige Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch