Living in Japan. 40th Ed.
Hardcover, 6,1 x 8,5 in., 2,93 lb, 480 Seiten
US$ 25
Sorgsam gepflegte Gärten, genau durchdachte Raumkonzepte, die charakteristischen Schiebewände und warme Naturbaustoffe in Kombination mit modernsten Materialien: Japanische Wohnhäuser sind Refugien der Ruhe, erbaut im Geiste des östlichen Minimalismus, der Reduktion auf das Wesentliche. Dieser reich illustrierte Band zeigt traditionelle Architektur Seite an Seite mit ultramodernen Wohnbauten, die überlieferte Bauformen und -techniken auf verblüffende und fantasievolle Weise neu interpretieren.
Fügen Sie alle 23 Titel der Reihe 40th Ed. hinzu, die noch in Ihrem Warenkorb fehlen!
Kundenbewertungen (4)
Ein Hauch von Zen
Positionen zeitgenössischer japanischer Architektur
Die traditionelle japanische Baukunst zeugt von einer solchen Sicherheit der Proportionen und Feinheit in den Details, dass sie sich eigentlich kaum noch verbessern lässt. Dennoch finden zeitgenössische japanische Designer und Architekten immer wieder zu verblüffenden Neuinterpretationen überlieferter Bauformen und Entwürfen von hohem ästhetischen Wert für die Bewohner wie für den Betrachter.Ob es sich um ein tadellos erhaltenes traditionelles Haus handelt oder um eine schnittige moderne Wohnung: Charakteristisch für die gelungensten japanischen Wohnräume ist die Vorliebe für geschickt zugeschnittene Räume, die Reduktion auf das Wesentliche und eine Vorliebe für warme Materialien wie Holz, Backstein und Bambus, ohne dabei Berührungsangst vor Beton, Stahl und modernsten Baustoffen zu zeigen. Von einem Bauernhaus mit Reetdach, heute von einem Zen-Priester bewohnt, über Tadao Andos experimentelles 4×4-Haus und Shigeru Bans konzeptionelles „Shutter House“ bis zu einer wunderschönen Hommage an den Bambus zeigt dieser elegante und wunderbar fotografierte Architekturführer den ganzen Facettenreichtum des zeitgenössischen japanischen Wohnens. Ergänzt wird der Band durch eine Adressenliste, falls Sie die vorgestellten Objekte besichtigen möchten, und ein hilfreiches Glossar mit Schlüsselbegriffen wie tatami, shoji oder noren.
Living in Japan. 40th Ed.
Hardcover, 6,1 x 8,5 in., 2,93 lb, 480 Seiten
ISBN 978-3-8365-8843-0
Mehrsprachige Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
Mehrsprachige Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
TASCHEN ist 40! Seit wir im Jahr 1980 unsere Arbeit als kulturelle Schatzgräber aufgenommen haben, steht TASCHEN für erschwingliche, hochwertige und mitunter tollkühne Publikationen. Ob Kunst oder Körperkult – wir machen’s möglich, dass sich Buchwürmer auf der ganzen Welt zu unschlagbaren Preisen ihre eigenen Bibliotheken zusammenstellen. Heute feiern wir unseren 40. Geburtstag und bleiben unserem Motto treu: Die 40th Anniversary Edition versammelt einige der Toptitel unseres Programms in smarten Ausgaben – handliches Format, freundlicher Preis und wie immer mit großer Hingabe produziert.
Kundenbewertungen (4)
Professional
Abel, 05. November 2021
I could said, I am a huge fan of your works from long ago. Now, that I can afford money to buy and time to read, my life is more joyful. Thank you very much.
Sehr schönes Buch
Christian, 02. November 2021
Das Buch ist für alle Japanliebhaber ein Muss. Wunderbare Fotografien zeigen ein breit gefächertes Bild japanischer Bauten - von traditionell bis modern.
Living in Japan
John H., 27. Oktober 2021
Fabulous book! Excellent photos! Bought it for my daughter and son-in-law who just got back from living in Yokohama for two years. I’m sure they’re going to love it (unless I keep it!)
A Japonists dream come true
Jeroen, 27. Oktober 2021
With this book Taschen brings even the most hardcore Japan traveller back to the origins of the minimalistic architecture of the country of contrasts.