Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen
XXL
XXL-Bücher bringen es auf mindestens 39 cm.

Norman Mailer, Marc Newson. MoonFire, Lunar Rock Edition No. 1,969 ‘NWA 4936’

UniqueAluminiumbehälter mit Mondgestein in Kapsel und gerahmter Druck, 32,5 x 40 cm, gebunden, 36,5 x 44 cm mit 4 Ausklappseiten, 348 Seiten0

Diese Ausgabe ist ausverkauft. Gelegentlich werden jedoch wieder Exemplare verfügbar. Bitte tragen Sie sich in unsere Warteliste ein, damit wir Sie informieren können.

Jetzt registrieren

Diese atemberaubende Lunar Rock Edition von Norman Mailers MoonFire wurde von Marc Newson entworfen und ist auf lediglich zwölf Exemplare limitiert. Jedes Exemplar ist ein Unikat und steckt in einem Aluminiumbehälter, dessen Oberfläche eine dreidimensionale Nachbildung der Mondoberfläche darstellt – dazu gibt es ein einzigartiges Stück Mondgestein. Zu dieser Ausgabe ist dies eine lunare feldspathaltige Impakt-Schmelz-Brekzie, ein Stück von einem der größten jemals entdeckten Meteoriten.

NWA 4936
(gepaartes Einzelstück)
Typ: lunare feldspathaltige Impakt-Schmelz-Brekzie
Fundstelle: Marokko
Größe: 90 mm × 75 mm × 51 mm
Gewicht: 348 Gramm
XXL
XXL-Bücher bringen es auf mindestens 39 cm.
Norman Mailer, Marc Newson. MoonFire, Lunar Rock Edition No. 1,969 ‘NWA 4936’

Norman Mailer, Marc Newson. MoonFire, Lunar Rock Edition No. 1,969 ‘NWA 4936’

0

Nr. 1969

„MoonFire ist das großartigste Buch, das ich je gesehen habe. Die Fotografie ist ohnegleichen, es ist mehr als nur ein Buch, es ist ein Erlebnis.“ —David Schonauer, American Photo, New York

Die auf lediglich 12 Exemplare mit den fortlaufenden Nummern 1958 bis 1969 limitierte Lunar Rock Edition (Mondgesteinsausgabe) von Norman Mailers MoonFire wurde von Marc Newson entworfen. Sein Konzept wurde von der Mondlandefähre (LEM = Lunar Excursion Module) Eagle der Apollo-11-Mission inspiriert. Jedes Buch steckt in einem Behälter, der aus einem einzigen Stück Aluminium geformt wurde und dessen Oberfläche eine dreidimensionale Nachbildung der Mondoberfläche darstellt – und dazu gibt es ein einzigartiges Stück Mondgestein.

Meteoriten vom Mond sind ausgesprochen selten: Es sind weniger als 100 solcher lunarer Meteoriten bekannt, und ihr Gesamtgewicht beträgt rund 725 Kilogramm. Damit sind sie seltener als Diamanten in Edelsteinqualität. Die meisten Mondmeteoriten werden allerdings in Museen und Forschungseinrichtungen aufbewahrt, so dass privaten Sammlern weltweit nur rund 150 Kilogramm zur Verfügung stehen. Da es praktisch unmöglich ist, Mondgestein zu erwerben, das von einer Apollo-Mission stammt, ist der einzig realistische Weg, an ein Stück vom Mond zu kommen, der Erwerb eines lunaren Meteoriten.

NWA 4936 (gepaartes Einzelstück)*
Typ: lunare feldspathaltige Impakt-Schmelz-Brekzie
Fundstelle: Marokko
Größe: 90 mm × 75 mm × 51 mm
Gewicht: 348 Gramm

Dieser lunare Meteorit – einer der größten, die je gefunden wurden – ist ein äußerst seltenes Stück, da nahezu alle Mondmeteoriten zum Verkauf oder zur Untersuchung in kleinere Stücke gespalten wurden. Dieses Exemplar ist mit NWA 4936 (2007 entdeckt) „gepaart“, was bedeutet, dass die beiden Stücke nahe beieinander gefunden wurden und die gleichen Eigenschaften besitzen, auch wenn sie zu unterschiedlichen Zeiten entdeckt wurden. An dieser Meteoritenfundstelle wurden insgesamt nur vier Stücke entdeckt. Die ungewöhnlich hohe Dichte von NWA 4936 ist auf einen außerordentlich hohen Eisengehalt zurückzuführen, und es ist der erste lunare Meteorit, dessen Bestandteile dem Regolith (der Bodenprobe) entsprechen, der von der Apollo-16-Mission zur Erde gebracht wurde. NWA 4936 enthält eine so große Menge freien Eisens, dass er sogar ferromagnetisch ist, was bei Mondgestein extrem selten vorkommt.

* Eine Meteoritenmasse zerbricht beim Eintreten in die Erdatmosphäre häufig in mehrere Teile. Die Hauptmasse erhält einen einzigartigen Namen (z.B. NWA 2995), und etwaige „gepaarte“ Fragmente mit gleicher Zusammensetzung, die man in ihrer Nähe findet, werden als “Paired Individual” („gepaartes Einzelstück“) bezeichnet, wie es bei diesem Exemplar der Fall ist.
Norman Mailer, Marc Newson. MoonFire, Lunar Rock Edition No. 1,969 ‘NWA 4936’
UniqueAluminiumbehälter mit Mondgestein in Kapsel und gerahmter Druck, 32,5 x 40 cm, gebunden, 36,5 x 44 cm mit 4 Ausklappseiten, 348 Seiten
0 Bewertung

Es wurden noch keine Bewertungen für diesen Artikel abgegeben. Seien Sie die/der Erste und bewerten Sie das Produkt