Michael O'Neill. On Yoga. The Architecture of Peace
Hardcover, 9.3 x 13.1 in., 5.21 lb, 280 Seiten40Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch Verfügbarkeit: Auf Lager
Michael O'Neill. On Yoga. The Architecture of Peace
40Architektur des Friedens
Michael O’Neills Meditation über das Wesen des Yoga
O’Neill hatte bereits durch seine Porträts von Berühmtheiten einen Ruf erlangt, bevor er anfing, die bedeutendsten Yogis unserer Zeit zu fotografieren. Vor seine Linse kamen u.a. B. K. S. Iyengar, T. K. V. Desikachar und Gurmukh Kaur Khalsa, dazu prominente Yoga-Praktizierende wie Donna Karan, Sting und Trudie Styler. Je mehr er seine Yoga- und Meditationspraxis vertiefte, desto stärker wurde sein Drang, über die Persönlichkeiten und Posen hinauszublicken und sich mit den Wurzeln des Yoga zu beschäftigen. Über zehn Jahre reiste O’Neill an Orte jenseits der traditionellen Yogazentren, meditierte mit Mönchen im tibetischen Hochland, lebte während des Kumbh Mela in den Zelten der Sadhus und bestaunte in der Ringerschule von Kochi Jungen, die die kaum bekannte Disziplin des Mallakhamba übten.
Dieses außergewöhnliche Werk erzählt mit knapp 200 Fotos die Geschichte des Yoga, wie sie noch nie erzählt wurde. Zwei von O’Neills wichtigsten Lehrern, Seine Heiligkeit Swami Chidanand Saraswatiji, Meister der Meditation, und Yogi Eddie Stern, erläutern in ihren Essays die Rolle des Yoga in der zeitgenössischen Kultur, die Geschichte dieser Praxis seit der Zeit Patanjalis sowie die heilende Kraft dessen, was Michael O’Neill die „Architektur des Friedens“ nennt – jene „Reihe von Haltungen, die den Praktizierenden näher an das Unendliche bringen“.
Der Fotograf
In den fast 50 Jahren seiner Karriere fotografierte Michael O’Neill für Publikationen wie das New York Times Magazine, den Rolling Stone und Vanity Fair die Kulturikonen seiner Zeit, von Andy Warhol bis zum Dalai Lama. Während der letzten zehn Jahre setzte er sich intensiv mit der Kultur des Yoga auseinander und richtete den Fokus seiner Kamera auf die Wurzeln und das Wesen dieser altüberlieferten und zeitlosen spirituellen Lehre.
Die Koautoren
Eddie Stern ist Gründer des Ashtanga-Yoga-Zentrums und des Ganesha-Tempels in der New Yorker Broome Street, Mitherausgeber der philosophischen Zeitschrift Namarupa – Categories of Indian Thought und Mitinitiator von Urban Yogis, eines Programms zur Reduktion von Gewalt.
H.H. Swami Chidanand Saraswatiji ist einer der meistverehrten und beliebtesten spirituellen Führer Indiens. Er ist Präsident des Ashrams Parmarth Niketan in Rishikesh (Veranstaltungsort des alljährlichen Internationalen Yoga-Festivals), Gründer der Global Interfaith WASH Alliance, der Divine Shakti Foundation, des Naturschutzprojektes Ganga Action Parivar und der India Heritage Research Foundation.
Michael O'Neill. On Yoga. The Architecture of Peace
Hardcover, 23.7 x 33.2 cm, 2.36 kg, 280 SeitenISBN 978-3-8365-8487-6
Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch5