Frans Lanting. LEBEN. Eine Reise durch die Zeit
Hardcover, 9.5 x 11.8 in., 5.21 lb, 304 Seiten40Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse - wir informieren Sie gerne, wenn dieser Titel verfügbar ist:

Frans Lanting. LEBEN. Eine Reise durch die Zeit
40Home, Sweet Home
Eine fotografische Hommage an unseren Planeten
Das Resultat ist ein prächtiges Bilderbuch des Planeten Erde, das die wundersame Vielfalt des Lebens um uns herum zeigt. Lantings wahre Begabung jedoch liegt jenseits seiner technischen Fähigkeiten: Er hat ein Auge für die Geometrie im wunderschönen Chaos der Natur und zeigt uns die Welt, wie wir sie noch nie gesehen haben. Von Krebsen zu Quallen, von Kieselsteinen zu gigantischen Felsformationen, von Blumen zu Regenwäldern, von Affen zu menschlichen Embryonen: LEBEN ist eine Hommage an die magische Schönheit in jeder Form von Leben – und damit Lantings bemerkenswertestes Werk.
Der Fotograf
Frans Lanting ist bekannt als einer der größten und einflussreichsten Naturfotografen der Gegenwart. Seine Fotos sind weltweit in Büchern, Zeitschriften und Ausstellungen erschienen, regelmäßig war er für die Zeitschrift National Geographic tätig, für die er Photographer-in-Residence wurde. Lantings Publikationen wurden preisgekrönt und von der Kritik bejubelt. Der New Yorker schrieb: „Kein Fotograf verwandelt so eindrucksvoll Tiere in Kunstwerke wie Frans Lanting.“ Seine bisherigen Bücher umfassen Okawango: Afrikas letztes Paradies, Leben: Eine Reise durch die Zeit, Jungles, Pinguin, Auge in Auge, Bonobo: The Forgotten Ape, Living Planet, Forgotten Edens und Madagascar: A World Out of Time. Lanting hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit als Fotograf und Naturschützer erhalten, darunter höchste Ehrungen von World Press Photo. Er wurde mit dem Ansel Adams Award vom Sierra Club, dem Titel „BBC Wildlife Photographer of the Year“ und dem schwedischen Lennart-Nilsson-Preis ausgezeichnet. Prinz Bernhard der Niederlande schlug ihn zum Ritter und verlieh ihm den „Orde van de Gouden Ark“, die höchste Ehrung der Niederlande für Umweltschutz.
Die Herausgeberin
Christine Eckstrom ist die Autorin von Forgotten Edens und Mitautorin von 15 von der National Geographic Society herausgegebenen Büchern. Ihre Texte für den National Geographic Traveler wurden mit dem Lowell Thomas Award für den besten Zeitschriftenartikel über das Reisen ausgezeichnet. Eckstrom ist Herausgeberin von Okawango: Afrikas letztes Paradies, Leben: Eine Reise durch die Zeit, Jungles, Pinguin und Auge in Auge. Daneben hat sie als Videofotografin zahlreiche Beiträge für den National Geographic Channel produziert. Ihr Bericht über Schimpansen in Westafrika war Teil des NOVA-National Geographic-TV-Specials Ape Genius, das den Peabody Award gewann. In Zusammenarbeit mit Frans Lanting entstanden zahlreiche Bücher, Videos und andere Veröffentlichungen ihres gemeinsamen Studios in Santa Cruz, Kalifornien.
Frans Lanting. LEBEN. Eine Reise durch die Zeit
Hardcover, 24.2 x 30 cm, 2.37 kg, 304 Seiten5