Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen

Midcentury Memories. The Anonymous Project

Hardcover9.3 x 12.4 in.4.94 lb280 Seiten60Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch Verfügbarkeit: Auf Lager
Was heute, im Zeitalter von Instagram, das Smartphone, war vor fünfzig Jahren die 35-mm-Kamera: Sie dokumentierte, was man aß, wie man reiste, was auf Büropartys oder Familientreffen abging. Sich vorzustellen, was eine anonyme Person vor Jahrzehnten dazu veranlasste, den Auslöser zu drücken, war die Idee hinter Lee Shulmans Anonymous Project, einer kuratierten Auswahl von 300 anonymen Bildern aus seiner Sammlung von über 700.000 Lichtbildern. Orte, Daten und Personen sind zwar allesamt unbekannt, aber die Geschichten in diesen Schnappschüssen gehören zum universellen Erfahrungsschatz unserer westlichen Welt.
Midcentury Memories. The Anonymous Project

Midcentury Memories. The Anonymous Project

60

Vergängliches in Kodachrome

Ein voyeuristischer Blick in das Leben Hunderter anonymer Menschen

Ein Blick zurück in die Mitte des letzten Jahrhunderts, lange Zeit vor Instagram und Snapchat, als die Menschen noch 35mm-Kameras und Farbfilm benutzten, um außergewöhnliche oder auch nur alltägliche Momente ihres Leben festzuhalten. Man machte Fotos von den Liebsten – im Urlaub, auf Parties oder Familienfesten; man hielt die Geburt des ersten Kindes fest, den Sprössling im Cowboy-Outfit, den Kauf eines neuen Farbfernsehers oder Nachmittage am Strand; man fotografierte auf Angeltouren und Hochzeiten oder dokumentierte das Händchenhalten, Küssen und Tanzen – stets werden dem Betrachter tiefe Einblicke ins Herz einer vergangenen Zeit gewährt. Der Band beginnt mit Szenen aus der frühen Kindheit und endet mit Bildern von Senioren, folgt damit auch im Aufbau einem der faszinierendsten Themen überhaupt: dem Vergehen der Zeit.

Es begann mit einem arglosen Kauf auf eBay. Der Filmemacher Lee Shulman erwarb einen Satz Kodachrome-Kleinbilddias – anonyme Familienfotos – und war so angetan von dem, was er den „emotionalen Wert dieser Lebensschnipsel“ nannte, dass ihm sofort klar war: Er brauchte mehr davon. Also rief er im Januar 2017 The Anonymous Project ins Leben. Seitdem erhielt er von Spendern und Händlern fast 700.000 Aufnahmen, vornehmlich aus der Mitte des letzten Jahrhunderts, deren Negative und Diapositive er sammelte, konservierte und katalogisierte. Der Fotokritiker Richard B. Woodward schreibt dazu in seiner Einleitung: "Es ist bezeichnend – und faszinierend –, dass bei praktisch jedem der hier versammelten Bilder Fotograf und Fotografierte einander zu kennen scheinen. In diesem umfassenden Albums des Menschseins ist niemand isoliert. Hier gibt es keine Fremden.“

The Anonymous Project, das hier erstmals veröffentlicht wird, zeigt eine kuratierte Auswahl von etwa 300 Bildern, die das Leben unzähliger anonymer Personen dokumentiert – und dies Jahrzehnte vor Instagram oder Snapchat. Die Aufnahmen reichen von den Fünfzigern, als die Farbfotografie für jedermann erschwinglich wurde, bis in die siebziger Jahre und bestechen durch ihre Kodachrome-Farben. Auch wenn die Menschen auf den Bildern anonym bleiben, gehören diese von begabten Hobbyfotografen erstellten Aufnahmen samt den faszinierenden Geschichten dahinter, die man nicht kennen, sondern nur ahnen kann, zum kollektiven Erfahrungsschatz unserer westlichen Welt.
Der Herausgeber

Der in London geborene Lee Shulman studierte an der University of Westminster. Er drehte einige preisgekrönte Werbeclips und Musikvideos, bevor er im Jahr 2017 The Anonymous Project ins Leben rief, das sich zu einer der weltweit bedeutendsten Sammlungen von Amateur-Fotografie-Dias entwickelte. Die Bilder wurden bereits in Paris und Mailand ausgestellt und werden in diesem Jahr beim renommierten Rencontres D'Arles Photography Festival in Frankreich präsentiert.

Midcentury Memories. The Anonymous Project
Hardcover23.7 x 31.6 cm2.24 kg280 Seiten

ISBN 978-3-8365-7584-3

Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch
Laden Sie hier Produktbilder herunter

5

/5

13 Bewertungen

Zeitreise

Erich,29. Januar 2022
Sehr interessante Rückblicke auf die festgehaltenen Momente gewöhnlicher Leute.

The Anonymous Project: an extraordinary catalogue of lives

Salvatore,7. November 2021
What began as a pastime, developed to turned into a singular full-time undertaking. The Anonymous Project appears as a catalogue of the best pictures that Lee and Emmanuelle Halkin have accumulated from all over the world from the 1950s onwards, making a real storytelling of lives, personal even though its subject anonymity. Over 800,000 slides, that create a monumental unique work, wherein every image establishes an emotional connection with the observer as miniature masterpiece.

Memories of unknown people yet so recognisable

Steven,3. November 2021
Memories of unknown people yet so recognisable. This beautiful collection of memories gives you a view on life from the ordinary to the extraordinary. Highly recommended if you want to disappear in thoughts of the past.

Un projet impressionnant!

Soline,3. November 2021
Véritable témoignage des années 50, le livre "Midcentury Memories" permet de se plonger dans l'époque révolue où on prenait des photos avec un appareil jetable, où on fumait à l'intérieur et où les enfants jouaient à l'extérieur. Une collection impressionnante d'images dans lesquelles toutes et tous peuvent y retrouver des souvenirs.

True Kodachrome!

Eric,28. Oktober 2021
Fantastic book! In a world of digital with so many people trying to emulate the look of film, especially Kodachrome, nothing can compare to the real thing. Additionally being able to appreciate the photographs without a well known name attached to them that could influence me - images by amateurs standing on their own and just as good.

All good

Julien,27. Oktober 2021
Quality and delivery on point