Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen
„Ein beeindruckender Blick auf Politik in Amerika.“
The Washington Diplomat

Norman Mailer. John F. Kennedy. Superman Comes to the Supermarket

Hardcover9.1 x 12.4 in.5.36 lb370 Seiten40
Mit „Superman Comes to the Supermarket“, seiner Reportage über John F. Kennedys Wahlkampagne 1960, schrieb Norman Mailer einen Klassiker des New Journalism. Unser Nachdruck zum 100. Geburtstag Kennedys wird ergänzt um mehr als 300 Fotos von Stars des Fotojournalismus wie Cornell Capa, Paul Schutzer und Garry Winogrand.
Norman Mailer. John F. Kennedy. Superman kommt in den Supermarkt

Norman Mailer. John F. Kennedy. Superman kommt in den Supermarkt

40

Geschichte wird gemacht

Innenansichten von John F. Kennedys Wahlkampf im Jahr 1960

Er sah aus wie ein Hollywoodstar, versprühte grenzenlosen Enthusiasmus und besaß eine unwiderstehliche Medienpräsenz. Kurz: John F. Kennedy brachte alles mit, um jene 70 Millionen US-Bürger nachhaltig zu beeindrucken, die gespannt vor ihren Fernsehgeräten saßen, als erstmals in der Geschichte eine Präsidentschaftsdebatte live übertragen wurde. Nur wenige Tage nachdem er die Wahl mit denkbar knappem Vorsprung gewonnen hatte, erklärte Kennedy selbst: „Mehr als alles andere hat das Fernsehen das Blatt gewendet.“

Ein Mann sah das anders. Norman Mailer, Autor und Journalist, rühmte sich, mit seiner Reportage „Superman Comes to the Supermarket“ Kennedys Wahlkampf entschieden zu haben. Dieser Essay, nur wenige Wochen vor der Wahl im Esquire-Magazin veröffentlicht, erfand die Politberichterstattung neu. In einem neuartigen, unverblümt-respektlosen und stark subjektiven Stil rief Mailer Kennedy darin zum „existenziellen Helden“ aus, der die Nation endlich aus dem konformistischen Dämmerschlaf der Eisenhower-Jahre erwecken könne – und machte damit die Bühne frei für Präsident Kennedy und den New Journalism.

Zum 100. Geburtstag von John F. Kennedy veröffentlicht TASCHEN Mailers ungeschöntes Porträt von Kennedy auf seinem Weg ins Weiße Haus zusammen mit 300 Fotos, die JFK und seine Familie in den turbulenten Wahlkampftagen des Jahres 1960 zeigen. Die Aufnahmen stammen von einigen der bekanntesten Fotojournalisten der damaligen Zeit, darunter Cornell Capa, Henri Dauman, Jacques Lowe, Lawrence Schiller, Paul Schutzer, Stanley Tretick, Hank Walker und Garry Winogrand. In Kombination mit Mailers Text entsteht so ein faszinierendes Porträt des Mannes, der die Vereinigten Staaten in den 1960er-Jahren führte.

Foto oben © Stan Wayman/The Life Picture Collection/Getty Images
Der Autor

Kein anderer zeitgenössischer amerikanischer Schriftsteller war so vielseitig, brillant, produktiv und umstritten wie Norman Mailer (1923–2007). Mailer ist einer der einflussreichsten Autoren der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er schrieb ein Dutzend Romane, zwanzig Sachbücher, Reportagen, Theaterstücke, Drehbücher und Fernsehserien, Hunderte von Essays, zwei Gedichtbände und eine Sammlung von Kurzgeschichten. Der zweifache Pulitzer-Preis-Gewinner lebte in Brooklyn, New York, und in Provincetown, Massachusetts.

Der Koautor

J. Michael Lennon ist emeritierter Professor der Anglistik an der Wilkes University sowie der Archivar und authorisierte Biograf von Norman Mailer. Er hat die offizielle Biografie Norman Mailer: A Double Life verfasst und Selected Letters of Norman Mailer herausgegeben.

Die Herausgeberin

Nina Wiener ist Managing Editor bei TASCHEN und für die Literatur-Reihe des Verlages verantwortlich. Sie hat an rund 200 Büchern zu den Themen Fotografie, Kunst, Geschichte, Design und Populärkultur gearbeitet.

Norman Mailer. John F. Kennedy. Superman Comes to the Supermarket
Hardcover23.1 x 31.5 cm2.43 kg370 Seiten
Laden Sie hier Produktbilder herunter

4

/5

1 Bewertung

Parfait

Marc,27. Dezember 2021
Une pagination parfaite avec des photos pertinentes.