Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen
XXL
XXL-Bücher bringen es auf mindestens 39 cm.

National Geographic. Around the World in 125 Years

Hardcover, 3 Bände im Schuber11.0 x 15.4 in.38.35 lb1404 Seiten500
Verfügbarkeit: Coming soon

Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse - wir informieren Sie gerne, wenn dieser Titel verfügbar ist:

Seit fünf Generationen bezaubert und bildet das National Geographic Magazine mit atemberaubenden Fotografien, lehrreichen Abbildungen und packenden Geschichten aus allen Ecken der Erde. Dieser dreibändige Schatz präsentiert seltene und renommierte Bilder und Fotoessays, die Reise, Tierleben, Wissenschaft, Geschichte, Kultur und Naturschutz miteinander verbinden und macht diese Bände zur ultimativen Weltreise.

Limitierte Ausgabe von weltweit 125.000 Exemplaren
XXL
XXL-Bücher bringen es auf mindestens 39 cm.
National Geographic. In 125 Jahren um die Welt

National Geographic. In 125 Jahren um die Welt

500

Die Entdeckung der Welt seit 1888

Eine Reise durch die Zeit mit dem beliebtesten Fotomagazin des Planeten

Limitierte Ausgabe von weltweit 125.000 Exemplaren!
Seit fünf Generationen bezaubert und bildet das National Geographic Magazine mit atemberaubenden Fotografien, lehrreichen Abbildungen und packenden Geschichten aus allen Ecken der Erde. Mit seiner Verbindung aus Reise, Tierleben, Wissenschaft, Geschichte, Kultur und Naturschutz hat das bahnbrechende Magazin der National Geographic Society Millionen von Menschen dazu inspiriert, sich des Planeten, auf dem wir leben, anzunehmen und ihn zu entdecken. Zur Feier seines 125. Geburtstags gewährte National Geographic TASCHEN unbeschränkten Zugang zu seinen Archiven: Es ist uns gelungen, daraus in drei gewaltigen Bänden die ultimative Weltreise zu destillieren, mit vielen nie zuvor veröffentlichten Fotografien, die beinahe so vielschichtig, tiefsinnig und farbenfroh sind wie die Welt selbst.

Unser Trip durch sämtliche Kontinente beginnt in Nord- und Südamerika und der Antarktis (Band 1), dann überqueren wir den Atlantik in Richtung Europa und Afrika (Band 2) und setzen schließlich Segel über den Indischen Ozean nach Asien und Ozeanien (Band 3). Das National Geographic Magazine definierte die Ästhetik des Fotoessays immer wieder neu und erweiterte gleichzeitig die Grenzen des technisch Machbaren in der Fotografie – von frühen Schwarz-Weiß-Fotografien zu den ersten Autochromen, von der goldenen Ära der Kodachrome-Dias bis zu den Digitalbildern. Es wird eindrücklich sichtbar, wie sich die Zeitschrift auch inhaltlich fortentwickelt hat: Präsentationen einer romantischen Sicht der Welt mit lächelnd posierenden Personen wurden abgelöst von dramatischen Reportagen über politische Unruhen, soziale Fragen und Umweltbedrohungen. Und natürlich darf bei dieser Reise nicht die wegweisende Unterwasser- und Tierfotografie des Magazins fehlen – hier haben wir aus dem Vollen geschöpft und viele herausragende Beispiele mit aufgenommen. Dieses Buchset ist eine kulturelle Investition, für den eigenen Genuss, als Geschenk und zur Weitergabe an kommende Generationen.

Enthält:
Der Herausgeber

Reuel Golden, ehemaliger Chefredakteur des British Journal of Photography, ist Editor für Fotografie bei TASCHEN. Für TASCHEN hat er unter anderem die Titel Mick Rock: The Rise of David Bowie, die Bände zu London und New York aus der Reihe Porträt einer Stadt, The Rolling Stones, Her Majesty, The Beautiful Game, Fußball in den 1970ern, die Bildbände zu National Geographic, den David Bailey SUMO sowie Andy Warhol, Polaroids, herausgegeben.

National Geographic. Around the World in 125 Years
Hardcover, 3 Bände im Schuber28 x 39 cm17.40 kg1404 Seiten

ISBN 978-3-8365-4998-1

Ausgabe: Englisch

ISBN 978-3-8365-5035-2

Ausgabe: Französisch

ISBN 978-3-8365-5036-9

Ausgabe: Spanisch

5

/5

1 Bewertung

Einfach genial!

Yakub,2. November 2021
Jedes Bild erzählt eine wunderbare Geschichte zum Lachen, Weinen, Freuen. Die Verarbeitung der Bücher ist sehr gut. Es macht viel Spaß, darin zu blättern. Die Verlangsamung und die Ausdrucksstärke und Größe lassen Raum und Zeit anhalten und den Betrachter innerlich zur Ruhe kommen und angerührt sein. Man muss sich nur darüber im klaren sein, dass die Bücher etwas über 20 kg wiegen und auch Platz im Regal brauchen.