Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen
XXL
XXL-Bücher bringen es auf mindestens 39 cm.

Japan 1900

Hardcover11.4 x 15.6 in.12.78 lb536 Seiten200Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch Verfügbarkeit: Auf Lager
1868 öffnete Japan seine Pforten zur Außenwelt, beendete damit mehr als 200 Jahre nationaler Abschottung und läutete eine neue Ära ein, die das Land geradewegs in die Moderne führte. Sebastian Dobson und Sabine Arqué haben einige der ersten fotografischen Aufnahmen des Landes überhaupt zusammengestellt und breiten ein Gesellschaftspanorama aus der Zeit um 1900 aus, das uns von Beppus heißen Quellen bis zum geschäftigen Osaka, von den historischen Hauptstädten Nara und Kyoto bis zu ihrem modernen Nachfolger Tokio führt.
XXL
XXL-Bücher bringen es auf mindestens 39 cm.
Japan 1900

Japan 1900

200

Zeitlose Schönheit

Eine Reise durch Japan um die Jahrhundertwende

Das „Goldene Zeitalter des Reisens“ deckt sich ziemlich genau mit der Herrschaft Kaiser Meijis, die 1868 mit dem Sturz der alten feudalen Ordnung begann, die Japan mehr als 200 Jahre lang von der Außenwelt abgeschottet hatte. In den folgenden viereinhalb Jahrzehnten entwickelte Japan sich zu einem attraktiven und weniger fernen Ziel für Reisende aus aller Welt und zu einem beliebten Motiv für japanische und ausländische Fotografen.

Dieser XXL-Band enthält auf 536 Seiten mehr als 700 Vintage-Fotografien von Japan aus dieser Zeit, Expertentexte zu früher japanischer Fotografie und thematische Abhandlungen, die sich so unterschiedlichen Traditionen wie Tee, Seide und Buddhismus widmen, sowie ausgedehnte Routen, die den Leser durch fünf Regionen dieses faszinierenden Landes leiten.

Die Reisen führen uns von den bezaubernden Ansichten Nagasakis zum „schwimmenden“ Schrein auf der Insel Miyajima, einer der schönsten Gegenden Japans; von den verwinkelten Straßen Kobes zum lebhaften Treiben in der Innnenstadt Osakas; von der Fülle historischer Sehenswürdigkeiten in den traditionsreichen Städten Kyoto und Nara zum Shopping und käuflichen Sex auf den Straßen der Hafenstadt Yokohama; von der zeitlosen Schönheit des Fuji und der Berglandschaft des nahen Hakone zur urbanen Vielfalt Tokios, in der die alten Edo-Traditionen neben der aufkommenden Moderne stehen; und schließlich von der juwelengleichen Architektur von Nikkō umgeben von Wäldern und Wasserfällen zur inselreichen Bucht von Matsushima. Die Reise endet in den abgelegenen Wildnisregionen in Hokkaido, Heimat der einheimischen Ainu.
Die Autoren

Sabine Arqué ist Bildredakteurin, Herausgeberin und Autorin. Sie hat an zahlreichen Publikationen zu Reisethemen sowie zur Geschichte des Tourismus und der Fotografie mitgewirkt.

Sebastian Dobson ist freier Wissenschaftler auf dem Gebiet der frühen Fotografiegeschichte Japans und Ostasiens. Er hält zahlreiche Vorträge in Europa, den USA, Australien und Japan. Zu seinen Veröffentlichungen gehören Lexikoneinträge, Buchbesprechungen sowie Artikel und Katalogaufsätze zu Ausstellungen in Boston, Singapur und Tokio.

Japan 1900
Hardcover29 x 39.5 cm5.80 kg536 Seiten

ISBN 978-3-8365-7356-6

Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch