Web Design. The Evolution of the Digital World 1990–Today
Hardcover, 7.7 x 10.0 in., 3.61 lb, 640 Seiten50Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch Verfügbarkeit: Auf Lager
Web Design. The Evolution of the Digital World 1990–Today
50Digital ist besser
Ein umfassendes Nachschlagewerk zu den Pionieren des Internets
Am Anfang stand die technische Pionierarbeit: die erste Website, die Surround-Sound verwendete, die erste Navigation per “drag and drop”, der erste Umblättereffekt, die erste Website mit nahtloser Videoeinbindung, die erste virale Site, die erste Website mit Parallaxeneffekt, die erste Website mit Gesichtserkennungsfunktion, die erste Seite, die ein Mobiltelefon integrierte, die erste Video-Sharing-“Website” im Stil von YouTube und viele andere.
Über 200 Websites illustrieren die Geschichte des Internets von seinen Anfängen bis heute – allesamt mit Zitaten und Erläuterungen versehen, die wertvolle Einblicke in die Gedankenwelt der Pixelpioniere bieten, unter ihnen Jonathan Gay (Flash), Gabo Mendoza (Gabocorp), Yugo Nakamura (Yugop), Peter Van den Wyngaert (NRG.BE), Joshua Davis (Praystation) und Eric Jordan (2Advanced).
Diese umfassende Bildchronik besteht aus 21 Kapiteln, die für jedes Jahr seit 1998 die besten Websites und Beispiele der genutzten Hardware vorstellen und aufzeigen, wie das Benutzererlebnis, die Benutzerfreundlichkeit und technische Errungenschaften die Entwicklung jenes Internets beeinflusst haben, dessen wir uns heute wie selbstverständlich bedienen. Daten und Fakten für jedes Jahr, treffsichere Google-Insights und schlaue Kategorien wie „Schlagzeilen zum Weltgeschehen“, „Filme mit dem höchsten Einspielergebnis“, „neue Soft- und Hardware“ oder „höchster Website-Datenverkehr“ weisen dem Leser den Weg durch die Geschichte.
Manch einem wird diese Sammlung wie eine virtuelle Reise in die eigene jüngere Vergangenheit vorkommen, doch finden hier alle Generationen ein umfassendes Nachschlagewerk sowie eine Würdigung der frühesten kreativen Köpfe, die das Web einst erfanden und die uns bekannte Welt für immer veränderten.
Der Autor
Rob Ford rief im Jahr 2000 die Favourite Website Awards (FWA) zur Würdigung von innovativem Web-Design ins Leben. Er ist ein Pionier der Internet-Awards und wurde in der Chicago Tribune, im Guardian und in diversen Internet-Magazinen. Ford trat vielfach als Preisrichter in Erscheinung, schreibt regelmäßig für Webdesign-Sites und -Magazine und schreibt sieben Jahre lang eine regelmäßige Kolumne im Newsletter von Adobe.
Der Herausgeber
Julius Wiedemann studierte Grafikdesign und Marketing und arbeitete in Tokio als Kunstredakteur für digitale Medien und Designmagazine. Zu seinen TASCHEN-Titeln zählen die Illustration Now!- und Plattencover-Serien sowie Sammlungen von Infografiken und Bücher über Werbung und Design.
Web Design. The Evolution of the Digital World 1990–Today
Hardcover, 19.6 x 25.5 cm, 1.64 kg, 640 SeitenISBN 978-3-8365-7267-5
Ausgabe: Deutsch, Englisch, Französisch5