Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen
„Ich würde sagen, dass TASCHEN-Bücher bereits als Sammlerstücke konzipiert sind. Für gewöhnlich gewinnen TASCHEN-Bücher beinahe unmittelbar an Wert.“
Richard David (AbeBooks, weltweit beliebteste Plattform für antiquarische Bücher)
XXL
XXL-Bücher bringen es auf mindestens 39 cm.

The Stan Lee Story

Hardcover11.5 x 17.2 in.16.64 lb624 Seiten200

Diese Ausgabe ist ausverkauft. Gelegentlich werden jedoch wieder Exemplare verfügbar. Bitte tragen Sie sich in unsere Warteliste ein, damit wir Sie informieren können.

Jetzt registrieren

Als Mastermind von Marvel hat er das Genre der Superheldencomics revolutioniert und maßgeblich dazu beigetragen, Marvel zu dem weltumspannenden Mediengiganten von heute zu machen: Stan Lee ist eine amerikanische Legende, eine mythische Gestalt der Popkultur. Dieses Porträt des am 12. November 2018 verstorbenen Werbebotschafters für Spider-Man, Hulk & Co. zeichnet seine Karriere nach, vom Amerika der 1940er bis ins 21. Jahrhundert. Mit einer Fülle bislang unveröffentlichter Fotografien und zahlreichen Faksimiles rarer Comichefte.

Ursprünglich nur als signierte Collector’s Edition erhältlich, jetzt auch als unlimitierte Ausgabe im XXL-Format
XXL
XXL-Bücher bringen es auf mindestens 39 cm.
The Stan Lee Story

The Stan Lee Story

200

Stan the Man

Der Mann, der Marvel Superkräfte verlieh: Stan Lee

Stan Lee ist eine Popkulturikone. Sein Name steht synonym für eine ganze Branche, für das uramerikanische Genre des Superheldencomics, sein Charakterkopf mit der markanten getönten Brille und dem grau melierten Schnurrbart ist dank unzähliger Signierstunden und regelmäßiger Cameo-Auftritte in Hollywood-Blockbustern und TV-Serien Legionen von Fans als das Gesicht von Marvel bekannt.

Spider-Man, Hulk, die Fantastic Four, Iron Man, Thor, die X-Men – fast alle Charaktere, deren Abenteuer Marvel heute so erfolgreich in die Kinos bringt, sind seine Brainchilds. Mit diesen im Alltag geerdeten, psychisch leicht angestoßenen Marvel-Helden, bei denen Gut und Böse mitunter nah beieinanderliegen, und einem Team legendärer Zeichner und Szenaristen wie Steve Ditko und Jack Kirby hat Lee Mitte des letzten Jahrhunderts einem schon angezählten Genre neue Superkräfte eingehaucht und eine Erfolgsgeschichte eingeleitet, deren Ende nicht absehbar ist.

Seit den 1940ern mit dabei, als Autor, Redakteur, Herausgeber und kreatives Mastermind, war Lee, der am 12. November 2018 in Hollywood verstorben ist, in der unwahrscheinlichsten aller Superheldenmaskeraden unterwegs: Als „Senior Citizen of Steel“ und atomarer Überrentner hatte er in jeder neuen Marvel-Produktion seinen kleinen Gastauftritt und hielt als prominenter Werbebotschafter für Marvel das Banner hoch, um das sie sich alle scharten, der schüchterne Peter Parker aka Spider-Man, Daredevil, Hulk, die Niete in Sachen Affektkontrolle, Doctor Strange, der selbstverliebte Iron Man, der Silver Surfer, die Avengers, Black Panther, Ant-Man, die Guardians of the Galaxy und Fans auf der ganzen Welt.

Lees Lebensreise in die Popkulturunsterblichkeit wird von seinem Nachfolger bei Marvel, dem renommierten Comictexter, -redakteur und -historiker Roy Thomas, erzählt. Hunderte von Illustrationen und Fotos, viele davon aus Stan Lees privatem Archiv, eingelegte Reprints kompletter Comichefte und ein Vorwort von Stan Lee selbst vervollständigen diesen einzigartigen Tribut an eine Legende.

Ursprünglich nur als signierte Collector’s Edition erhältlich, jetzt auch als unlimitierte Ausgabe im XXL-Format

Sämtliche Marvel-Charaktere sind © MARVEL
Der Künstler

Stan Lee (1922–2018) kennen Millionen als jenen Mann, der Marvel in seine herausragende Stellung in der Comic- Branche katapultiert hat. Er war unter anderem Mitschöpfer von Spider-Man, dem unglaublichen Hulk, den X-Men, den Fantastischen Vier, Iron Man und Hunderten weiteren Figuren. Während er emeritierter Vorsitzender von Marvel war, erfand er gleichzeitig als Chief Creative Officer der Firma POW! Entertainment zahlreiche neue Figuren und Geschichten, die in Büchern und Filmen aber auch im Reality-TV, auf der Bühne, in Dokumentationen und Multimedia reüssierten.

Der Autor

Roy Thomas verfasst seit 1965 Film- und TV-Drehbücher, vor allem aber Comics. Von 1965-80 arbeitete er als Redakteur bei Marvel (1972-74 als Chefredakteur) und war Autor für die Reihen Avengers, Uncanny X-Men, Conan the Barbarian, The Incredible Hulk und Star Wars. Er ist Herausgeber des Comic-Fachblatts Alter Ego und derzeit mit zwei Tarzan-Comics im Web präsent.

The Stan Lee Story
Hardcover29.3 x 43.7 cm7.55 kg624 Seiten
Englische Ausgabe mit deutscher bzw. französischer Übersetzung in einem Beiheft

5

/5

3 Bewertungen

Nice book and packaging !

Claudia,27. Oktober 2021
Taschen top quality, just as expected.

I love it

Sofia,27. Oktober 2021
The book is amazing, I bought it as a gift for ma boyfriend but now I want it too! It's so special as a book.

My childhood remembered

John m.,27. Oktober 2021
Stan Lee’s stories (along with the likes of Ditko and Kirby ) helped shape my life. I became a social worker thanks to spider man!! ( too long a story for here) This book captures the man’s genius and warmly reminded me of the joy he gave me. A wonderful epic tome.