Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer!

Entdecken Sie unsere Bestseller
Zwischensumme0 Artikel0
Warenkorb ansehen
„Es ist von Anfang bis Ende faszinierend und vermittelt ein weitaus anschaulicheres Bild vom Europa der Renaissance, als es irgendein Geschichtsbuch könnte.“
The Sunday Times
XL
Die XL-Bücher sind mindestens 34 cm hoch oder breit.

Braun/Hogenberg. Villes du monde

Hardcover9.8 x 14.3 in.8.52 lb504 Seiten80Ausgabe: Französisch Verfügbarkeit: Coming soon

Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse - wir informieren Sie gerne, wenn dieser Titel verfügbar ist:

Die Civitates, die umfangreichste Sammlung von Stadtansichten der Neuzeit, sind ein Meilenstein urbaner Kartografie mit Stadtplänen, Ansichten aus der Vogelperspektive und lebendigen Straßenszenen aus Europa, Asien, Afrika und Lateinamerika. Ein einzigartiges Panorama des städtischen Lebens und der Kartografie an der Schwelle zum 17. Jahrhundert. Diese Ausgabe beinhaltet den vollständigen Nachdruck aller 363 Farbtafeln.
XL
Die XL-Bücher sind mindestens 34 cm hoch oder breit.
Braun/Hogenberg. Städte der Welt

Braun/Hogenberg. Städte der Welt

80

Metropolen von einst

Ein Meilenstein urbaner Kartografie

Über vier Jahrzehnte nach seiner Erstveröffentlichung bringt TASCHEN eine der Perlen der urbanen Kartografie und historischen Dokumentation städtischen Lebens neu heraus. Die hochwertigen Reproduktionen dieses Nachdrucks versammeln sämtliche Farbtafeln aus Civitates orbis terrarum, einer großartigen Sammlung von Stadtplan-Stichen, die zwischen 1572 und 1617 entstanden.

Mit seinen Plänen, Ansichten aus der Vogelperspektive sowie Karten aller großen europäischen Städte plus wichtiger urbaner Zentren in Asien, Afrika und Lateinamerika vermittelt dieses Meisterwerk urbaner Kartografie uns einen umfassenden Überblick über das Leben in der Stadt an der Schwelle zum 17. Jahrhundert. Herausgegeben und kommentiert wurde es von dem Theologen und Verleger Georg Braun. Die Stiche stammen größtenteils von Franz Hogenberg, es waren jedoch insgesamt über 100 verschiedene Künstler und Kartografen daran beteiligt. Diese steuerten nicht nur Ansichten von Städten bei, sondern trugen mit zusätzlichen Elemente wie Illustrationen von Menschen in regionaler Tracht, Gerichtsszenen sowie topografischen Details dazu bei, die generelle Lage, wirtschaftliche Kraft und den politischen Einfluss einer jeden Stadt darzustellen.

Die Tafeln werden von ausgewählten Auszügen aus Brauns Originaltexten über die Geschichte und Bedeutung jedes urbanen Zentrums begleitet. Zusätzliche ausführliche Kommentare setzen jeden Stadtplan in einen kartografischen und kulturellen Kontext.
Die Autoren

Rem Koolhaas ist Mitbegründer des Office for Metropolitan Architecture. Vor dem Architekturstudium arbeitete er als Journalist und Drehbuchautor. Im Jahr 1978 veröffentlichte er Delirious New York, a retroactive Manifesto for Manhattan. Sein Buch S,M,L,XL aus dem Jahr 1995 fasst die Arbeit von OMA zusammen und stellt Verbindungen zwischen der zeitgenössischen Gesellschaft und Architektur her. Neben vielen anderen internationalen Auszeichnungen und Ausstellungen erhielt er den Pritzker Prize (2000) und den Praemium Imperiale (2003). Im Jahr 2014 kuratierte er die ArchitekturBiennale in Venedig und veröffentlichte sein Buch Elements of Architecture, das aus seiner viel gelobten Ausstellung auf der Biennale hervorging.

Stephan Füssel ist Leiter des Instituts für Buchwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und Inhaber des dortigen Gutenberg-Lehrstuhls. Er hat zahlreiche Schriften über das frühe Druckwesen, die Rolle und Bedeutung des Buches vom 18. bis zum 20. Jahrhundert sowie zur Zukunft der Medien publiziert.

Braun/Hogenberg. Villes du monde
Hardcover25 x 36.3 cm3.86 kg504 Seiten

ISBN 978-3-8365-6901-9

Ausgabe: Französisch

4.7

/5

3 Bewertungen

Superbe

Pierre B.,3. November 2021
Un superbe ouvrage de cartographie urbaine ancienne, de grande taille, bien imprimé sur un bon papier et abondant de cartes illustrées passionnantes. Les textes sont en Français et expliquent chaque cartes, les "cartouches" apparaissant sur les cartes sont aussi traduites.

A gift for geography lovers

Lucas,28. Oktober 2021
This book is a real goldmine for all those nostalgic for old maps. The prints are of high quality. The descriptions are perhaps a little too technical and lack a little didactic. Nevertheless, this map is a must-have.

Superbe

Pierre B.,3. November 2021
Un superbe ouvrage de cartographie urbaine ancienne, de grande taille, bien imprimé sur un bon papier et abondant de cartes illustrées passionnantes. Les textes sont en Français et expliquent chaque cartes, les "cartouches" apparaissant sur les cartes sont aussi traduites.