Expressionnisme. Une révolution artistique allemande
Hardcover, 9.4 x 12.9 in., 4.84 lb, 296 Seiten40Ausgabe: Französisch Verfügbarkeit: Coming soonBitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse - wir informieren Sie gerne, wenn dieser Titel verfügbar ist:

Expressionismus. Eine deutsche Kunstrevolution
40Gelbe Wälder, blaue Pferde
Pioniere und Meisterwerke des Expressionismus
Künstler wie Beckmann, Kandinsky, Kirchner, Kokoschka, Nolde oder Schiele, einst verhöhnt und später von den Nationalsozialisten als „entartet“ gebrandmarkt, sind heute Publikumsmagneten und sorgen regelmäßig für lange Schlangen vor den Museumskassen. Elger widmet sich in seiner Darstellung aber auch heute weitgehend vergessenen Künstlerinnen und Künstlern wie Conrad Felixmüller, Ludwig Meidner und Marianne von Werefkin und zeichnet so ein fakten- und kenntnisreiches Bild eines radikalen Paradigmenwechsels in der Geschichte der modernen Kunst.
Der Autor
Dietmar Elger studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Literaturwissenschaften an der Universität Hamburg. 1984/85 leitete er das Atelier von Gerhard Richter und bearbeitete das Werkverzeichnis des Künstlers. Von 1989 bis 2006 war er Kustos für Malerei und Plastik am Sprengel Museum Hannover. Er organisierte zahlreiche Ausstellungen zur modernen und zeitgenössischen Kunst. Seit 2006 ist er Leiter des Gerhard Richter Archivs an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Bei TASCHEN veröffentlichte er Expressionismus, Dadaismus und Abstrakte Kunst.
Expressionnisme. Une révolution artistique allemande
Hardcover, 24 x 32.7 cm, 2.19 kg, 296 SeitenISBN 978-3-8365-2004-1
Ausgabe: Französisch5