Barock
Hardcover, 8.3 x 10.2 in., 1.29 lb, 96 Seiten20
Barock
20Mit großer Geste
Die Bildsprache des Barock
Diese Ausgabe aus der Reihe TASCHEN Basic Art konzentriert sich auf die Malerei des Barock, die Nationen wie Spanien und den Niederlanden ihr „goldenes Zeitalter“ der Malerei brachte. Wir befragen Werke führender Barockkünstler wie Nicolas Poussin, Annibale Carracci, Caravaggio, Velázquez, Rubens und Rembrandt dahingehend, welche Darstellungsformen von der Renaissance übernommen und weiterentwickelt werden und was neuartig ist hinsichtlich Komposition, Erzählweise, Raumdarstellung und Lichtführung. Kurz: Was ist daran barock?
Die Autoren
Andreas Prater promovierte in Salzburg 1974 über Michelangelos Cappella Medicea. Seit 1994 ist er Professor für Kunstgeschichte an der Universität Freiburg.
Hermann Bauer promovierte 1955 mit einer These über Rocaille. Er lehrte Kunstgeschichte an den Universitäten von Salzburg und München und veröffentlichte zahlreiche Texte über europäische Kunst des 16. und 17. Jahrhunderts.
Der Herausgeber
Ingo F. Walther (1940–2007) wurde in Berlin geboren, studierte mittelalterliche Geschichte, Literatur und Kunstgeschichte in Frankfurt und München. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher über die Kunst des Mittelalters sowie des 19. und 20. Jahrhunderts. Bei TASCHEN erschienen unter anderem Vincent van Gogh, Pablo Picasso, Kunst des 20. Jahrhunderts und Codices illustres.